Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Die Leser sollen sich mit Opas Tagebuch in die Zeit zurückversetzen, sich gedanklich auf das Schiff begeben, sechs Monate einen Alltag erleben, in dem es in erster Linie um Walfang, aber auch um Kameradschaft und Zeitgeschichte geht. Mein Opa schildert ungefiltert und ungeschönt das blutige Handwerk auf einem Walfangschiff, wie es damals gang und gäbe war. War das zu der Zeit noch gesellschaftlich akzeptiert, soll die Rückschau auf diese Zeit aus heutiger Sicht den Leser dafür einnehmen, welche beeindruckenden Tiere Wale sind und dass es sich lohnt, für ihren Fortbestand zu kämpfen.«
»Die Leser sollen sich mit Opas Tagebuch in die Zeit zurückversetzen, sich gedanklich auf das Schiff begeben, sechs Monate einen Alltag erleben, in dem es in erster Linie um Walfang, aber auch um Kameradschaft und Zeitgeschichte geht. Mein Opa schildert ungefiltert und ungeschönt das blutige Handwerk auf einem Walfangschiff, wie es damals gang und gäbe war. War das zu der Zeit noch gesellschaftlich akzeptiert, soll die Rückschau auf diese Zeit aus heutiger Sicht den Leser dafür einnehmen, welche beeindruckenden Tiere Wale sind und dass es sich lohnt, für ihren Fortbestand zu kämpfen.«
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783954941162
ISBN-10: 3954941163
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zacharias, Silke M.
Herausgeber: Silke M Zacharias
Hersteller: Edition Falkenberg
Edition Falkenberg e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Edition Falkenberg, Bgm.-Spitta-Allee 29, D-28329 Bremen, info@edition-falkenberg.de
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Silke M. Zacharias
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 107968800

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch
Taschenbuch