Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit Mutter Sima Deutsche werden will, herrscht Aufruhr im Kölner Haushalt der Familie Azad. Kein Wunder, denn bei ihrer Erforschung »deutscher Mentalität und Lebensart« bestückt Sima die Wohnung mit Politikerfotos und Märchenfiguren. Und zum Kebab gibt es jetzt Senf. Während Familienoberhaupt Abbas heroisch seine Ehre und die persische Tradition zu retten versucht, entdeckt seine Gattin ihr Herz für Brahms und deutsche Kröten - alles das unter dem Einfluss des allein stehenden Nachbarn Herbert! Erschüttert vom Zerfall seines heiligen Familienhortes zieht Abbas sich in die Tiefen der islamischen Mystik zurück.Zwischen den elterlichen Fronten steht die Berichterstatterin: Tochter Roya. Sie bemüht sich nicht nur um die Wiederherstellung des Familienfriedens, sondern auch um ihre Beziehung zum blauäugigen Buchhändler Peter. Und (fast) allen entgeht, dass Sohn Reza bei seinem Freund Kai nicht bloß Chemie lernt ...Fahimeh Farsaie erzählt hinreißend lakonisch die bizarre Geschichte eines Einbürgerungsversuchs.
Seit Mutter Sima Deutsche werden will, herrscht Aufruhr im Kölner Haushalt der Familie Azad. Kein Wunder, denn bei ihrer Erforschung »deutscher Mentalität und Lebensart« bestückt Sima die Wohnung mit Politikerfotos und Märchenfiguren. Und zum Kebab gibt es jetzt Senf. Während Familienoberhaupt Abbas heroisch seine Ehre und die persische Tradition zu retten versucht, entdeckt seine Gattin ihr Herz für Brahms und deutsche Kröten - alles das unter dem Einfluss des allein stehenden Nachbarn Herbert! Erschüttert vom Zerfall seines heiligen Familienhortes zieht Abbas sich in die Tiefen der islamischen Mystik zurück.Zwischen den elterlichen Fronten steht die Berichterstatterin: Tochter Roya. Sie bemüht sich nicht nur um die Wiederherstellung des Familienfriedens, sondern auch um ihre Beziehung zum blauäugigen Buchhändler Peter. Und (fast) allen entgeht, dass Sohn Reza bei seinem Freund Kai nicht bloß Chemie lernt ...Fahimeh Farsaie erzählt hinreißend lakonisch die bizarre Geschichte eines Einbürgerungsversuchs.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783943941661
ISBN-10: 3943941663
Sprache: Deutsch
Autor: Farsaie, Fahimeh
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Dittrich, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Dittrich Weilerswist, Meckenheimer Str. 47, D-53919 Weilerswist-Metternich, info@dittrich-verlag.de
Maße: 215 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Fahimeh Farsaie
Erscheinungsdatum: 24.08.2016
Gewicht: 0,379 kg
Artikel-ID: 103588372