Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen zählen zu den Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung. Sie finden in den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten Anwendung, in Coaching, Therapie und psychosozialer Beratung, in der Moderation von Sitzungen und Meetings oder in der Führung von Mitarbeitenden und Teams. Diese Einführung bietet eine fundierte und praxisorientierte Darstellung von Grundlagentheorie, Grundhaltung, Anliegen- und Auftragsklärung, Rollenklärung, Gesprächsführungs- und Fragetechniken sowie Phasen und Bausteinen der Gesprächsführung und Beratung. Die Inhalte werden anschaulich und mit vielen praktischen Beispielen präsentiert. Die Darstellungsweise und Verständlichkeit wurden in zahlreichen Seminaren und Weiterbildungen erprobt.
Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen zählen zu den Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung. Sie finden in den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten Anwendung, in Coaching, Therapie und psychosozialer Beratung, in der Moderation von Sitzungen und Meetings oder in der Führung von Mitarbeitenden und Teams. Diese Einführung bietet eine fundierte und praxisorientierte Darstellung von Grundlagentheorie, Grundhaltung, Anliegen- und Auftragsklärung, Rollenklärung, Gesprächsführungs- und Fragetechniken sowie Phasen und Bausteinen der Gesprächsführung und Beratung. Die Inhalte werden anschaulich und mit vielen praktischen Beispielen präsentiert. Die Darstellungsweise und Verständlichkeit wurden in zahlreichen Seminaren und Weiterbildungen erprobt.
Über den Autor
Professor für Entwicklungspsychologie an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg Erziehungswissenschaftler Doktor der Philosophie Habilitation mit der Venia Legendi für Bildungs-management und Sonderpädagogik zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemi-sche Beratung, Systemisches Coaching, Sys-temische Supervision und Systemische Organi-sationsentwicklung zertifizierter Mediator Professor für Entwicklungspsychologie und Sys-temische Beratung an der Medical School Berlin Leiter HafenCity Institut für Systemische Ausbil-dung (HISA), an der Medical School Hamburg freiberufliche Tätigkeit als Fortbildner, Supervi-sor, Coach, Mediator und Organisationsberater langjährige Erfahrung als Führungskraft und Ein-richtungsleitung in der offenen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe zahlreiche Veröffentlichungen zu Konstruktivis-mus und Systemtheorie, systemisch-lösungsorientierter Beratung, Coaching und Therapie, zu Schulorganisation und Schulent-wicklung
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 237 S.
14 s/w Illustr.
13 Tab.
ISBN-13: 9783825261344
ISBN-10: 3825261344
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindemann, Holger
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Imprint der BRILL Deutschland, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: 14 schwarz-weiße Abbildungen, 13 Tabellen
Maße: 212 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Holger Lindemann
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 126845779

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12