Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende VWL-Lehrbuch ist inhaltlich genau auf das Bachelor-Studium zugeschnitten. Methodisch und didaktisch entspricht es dem Standard der Grundlagenveranstaltungen im Fach Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik I und II) im wirtschaftswissenschaftlichen Studium. Ausgehend von den Grundbegriffen, der Abgrenzung und den Methoden der VWL wird zunächst ein Überblick über die volkswirtschaftliche Dogmengeschichte, die Theorie der Wirtschaftssysteme und die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Im Weiteren liegt der Schwerpunkt des Lehrbuches auf den klassischen Themen der Mikroökonomik, gegliedert in Einführung, Theorie des Haushalts, Theorie der Unternehmung, Grundlagen der Markt- und Preistheorie sowie der Wettbewerbstheorie und -politik. Zielgruppe sind Studierende von Bachelor-Studiengängen des Fachs Volkswirtschaftslehre an Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Jetzt in der 2. aktualisierten und korrigierten Auflage.
Das vorliegende VWL-Lehrbuch ist inhaltlich genau auf das Bachelor-Studium zugeschnitten. Methodisch und didaktisch entspricht es dem Standard der Grundlagenveranstaltungen im Fach Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik I und II) im wirtschaftswissenschaftlichen Studium. Ausgehend von den Grundbegriffen, der Abgrenzung und den Methoden der VWL wird zunächst ein Überblick über die volkswirtschaftliche Dogmengeschichte, die Theorie der Wirtschaftssysteme und die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Im Weiteren liegt der Schwerpunkt des Lehrbuches auf den klassischen Themen der Mikroökonomik, gegliedert in Einführung, Theorie des Haushalts, Theorie der Unternehmung, Grundlagen der Markt- und Preistheorie sowie der Wettbewerbstheorie und -politik. Zielgruppe sind Studierende von Bachelor-Studiengängen des Fachs Volkswirtschaftslehre an Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Jetzt in der 2. aktualisierten und korrigierten Auflage.
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Piekenbrock ist habilitiert im Fach Volkswirtschaftslehre und war bis zu seiner Pensionierung Studiengangsleiter Handel an der DHBW Mannheim.
Prof. Dr. Alexander Hennig ist Volkswirt und Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der DHBW Mannheim.
Zusammenfassung
Präzise, knapp und vollständig
Graphisch sehr anschaulich
Zum Selbststudium geeignet
Übungsaufgaben mit Lösungen im Netz
Weiteres Zusatzmaterial im Internet (3-D-Graphiken, Tabellenkalkulationen)
Inhaltsverzeichnis
Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre.- Abgrenzung der Volkswirtschaftslehre.- Methoden der Volkswirtschaftslehre.- Knappheit und Produktionsmöglichkeiten.- Wirtschaftssysteme.- Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland.- Einführung in die volkswirtschaftliche Dogmengeschichte.- Mikroökonomik.- Einführung in die Mikroökonomie.- Theorie des Haushalts.- Theorie der Unternehmung.- Begriffliche Grundlagen der Markttheorie.-Preisbildung bei vollkommener Konkurrenz.- Preisbildung im Monopol.- Preisbildung im Oligopol.- Faktormärkte.-Marktunvollkommenheiten: Marktversagen und Staatseingriffe.- Wettbewerbspolitik und Wettbewerbstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xv
390 S. |
ISBN-13: | 9783790828917 |
ISBN-10: | 3790828912 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86115906 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Hennig, Alexander
Piekenbrock, Dirk |
Auflage: | 2. akt. und korr. Auflage 2013 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 23 mm |
Von/Mit: | Alexander Hennig (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2012 |
Gewicht: | 0,682 kg |