Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Horst Fuhrmanns allseits hochgelobtes Buch Einladung ins Mittelalter vermittelt Einblicke in das Lebensgefühl der Zeit: Es vergegenwärtigt Glanz und Elend des Ritterlebens, die Feste und Feiern im Jahreslauf, inszeniert Begegnungen z. B. mit Karl dem Großen oder Papst Gregor VII. und erläutert die besondere Bedeutung der Fälschungen des Mittelalters. Horst Fuhrmann gelingt es, auf allgemeinverständliche und zugleich höchst kenntnisreiche Weise "neue Einblicke" (FAZ) in das Mittelalter zu eröffnen.
Horst Fuhrmanns allseits hochgelobtes Buch Einladung ins Mittelalter vermittelt Einblicke in das Lebensgefühl der Zeit: Es vergegenwärtigt Glanz und Elend des Ritterlebens, die Feste und Feiern im Jahreslauf, inszeniert Begegnungen z. B. mit Karl dem Großen oder Papst Gregor VII. und erläutert die besondere Bedeutung der Fälschungen des Mittelalters. Horst Fuhrmann gelingt es, auf allgemeinverständliche und zugleich höchst kenntnisreiche Weise "neue Einblicke" (FAZ) in das Mittelalter zu eröffnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783406573453
ISBN-10: 3406573452
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuhrmann, Horst
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 191 x 125 x 23 mm
Von/Mit: Horst Fuhrmann
Erscheinungsdatum: 21.11.2008
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101707534

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch