Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lukas Bärfuss transportiert ein jahrhundertealtes Stück in die Gegenwart: das Theater als Welt. Welches ist deine Rolle?

Seit hundert Jahren wird vor dem Kloster Einsiedeln das «Welttheater» des spanischen Barockdichters Pedro Calderón de la Barca aufgeführt. In diesem Stück gibt es keine Handlung, keinen Ort und keine Zeit, es spielt immer und überall, und deshalb spielt es nie und nirgendwo. Anstelle von Figuren treten Allegorien auf.

Seine fast vierhundert Jahre alte Botschaft hat uns heute noch viel zu sagen. Die Fragen bleiben aktuell: Welche Rolle ist deine Rolle? Wofür bist du zu sterben bereit? Lukas Bärfuss schält aus dem Stück den utopischen Kern. Denn die Apokalypse am Ende dieses Stückes bedeutet nicht Untergang, sie bedeutet Enthüllung.

«Das Leben in Bärfuss' Welttheater ist ein Spiel - oft ein böses, trauriges, bitteres, manchmal aber auch ein glückliches.» Alexandra Kedves, Tages-Anzeiger

Dieser Band enthält den Originaltext der Einsiedler Aufführung auf Mundart, dazu eine Übertragung ins Schriftdeutsche und ein Essay des Autors

Lukas Bärfuss transportiert ein jahrhundertealtes Stück in die Gegenwart: das Theater als Welt. Welches ist deine Rolle?

Seit hundert Jahren wird vor dem Kloster Einsiedeln das «Welttheater» des spanischen Barockdichters Pedro Calderón de la Barca aufgeführt. In diesem Stück gibt es keine Handlung, keinen Ort und keine Zeit, es spielt immer und überall, und deshalb spielt es nie und nirgendwo. Anstelle von Figuren treten Allegorien auf.

Seine fast vierhundert Jahre alte Botschaft hat uns heute noch viel zu sagen. Die Fragen bleiben aktuell: Welche Rolle ist deine Rolle? Wofür bist du zu sterben bereit? Lukas Bärfuss schält aus dem Stück den utopischen Kern. Denn die Apokalypse am Ende dieses Stückes bedeutet nicht Untergang, sie bedeutet Enthüllung.

«Das Leben in Bärfuss' Welttheater ist ein Spiel - oft ein böses, trauriges, bitteres, manchmal aber auch ein glückliches.» Alexandra Kedves, Tages-Anzeiger

Dieser Band enthält den Originaltext der Einsiedler Aufführung auf Mundart, dazu eine Übertragung ins Schriftdeutsche und ein Essay des Autors

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783499016295
ISBN-10: 349901629X
Sprache: Deutsch
Autor: Bärfuss, Lukas
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Rowohlt TB.
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 13 x 125 x 192 mm
Von/Mit: Lukas Bärfuss
Erscheinungsdatum: 10.05.2024
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 128753008

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch