Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch zeigt die in den Jahren 2013-2015 entstandenen farbigen Papierreliefs von Emil Cimiotti. Ihr besonderes Charakteristikum ist, dass sie die Wirkungen des Papiers als plastisches Material auf sinnliche Weise nutzen: ob gerissen, gefaltet oder geknautscht - jeder Papierzustand provoziert eine andere Teilhabe der Farbe. Leuchtend monochrom gehalten, akzentuieren die Farbverlaufe die Richtungsschube der Fal- ten oder der intuitiv erwirkten Buckel und Hohlungen. So verbleibt der entstehende Raum standig im Prozess und entzieht sich damit jedwedem Konstruktivismus.
Cimiottis neue Papierreliefs bilden einen uberraschenden Beitrag zu seinem Spatwerk. Sie reihen sich in die Folge der Innovationen ein, mit denen der Bildhauer nicht nur den Aufbruch in der Skulptur um 1960 wesentlich mitbestimmte, sondern bis heute Maßstäbe setzt.
Emil Cimiotti wurde 1927 in Göttingen geboren, er lebt in Wolfenbuttel und arbeitet in Hedwigsburg.
Das Buch zeigt die in den Jahren 2013-2015 entstandenen farbigen Papierreliefs von Emil Cimiotti. Ihr besonderes Charakteristikum ist, dass sie die Wirkungen des Papiers als plastisches Material auf sinnliche Weise nutzen: ob gerissen, gefaltet oder geknautscht - jeder Papierzustand provoziert eine andere Teilhabe der Farbe. Leuchtend monochrom gehalten, akzentuieren die Farbverlaufe die Richtungsschube der Fal- ten oder der intuitiv erwirkten Buckel und Hohlungen. So verbleibt der entstehende Raum standig im Prozess und entzieht sich damit jedwedem Konstruktivismus.
Cimiottis neue Papierreliefs bilden einen uberraschenden Beitrag zu seinem Spatwerk. Sie reihen sich in die Folge der Innovationen ein, mit denen der Bildhauer nicht nur den Aufbruch in der Skulptur um 1960 wesentlich mitbestimmte, sondern bis heute Maßstäbe setzt.
Emil Cimiotti wurde 1927 in Göttingen geboren, er lebt in Wolfenbuttel und arbeitet in Hedwigsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
80 Illustr.
ISBN-13: 9783868286823
ISBN-10: 3868286829
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lichtenstern, Christa
Redaktion: Lichtenstern, Christa
Stracke, Joachim
Herausgeber: Christa Lichtenstern/Joachim Stracke
Auflage: 1/2016
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 285 x 285 x 16 mm
Von/Mit: Christa Lichtenstern
Erscheinungsdatum: 10.03.2016
Gewicht: 1,064 kg
Artikel-ID: 104055263

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch