Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch schildert die dreihundertjährige wechselvolle Geschichte einer
deutschen Familie im westlichen Grenzland. Einzelschicksale verdeutlichen,
mitunter in Form anekdotischer Skizzen, den Gang historischer Entwicklungen
über das rein Persönliche hinaus. Dies gilt auch für die sich nahtlos
anschließenden Lebenserinnerungen des Autors selbst, der nach einer im
Ausland verbrachten Kindheit und Jugend zu seiner deutschen Heimat zurückfindet und dieser vier Jahrzehnte lang als Diplomat auf vier Kontinenten
dient. Die Erzählungen geben auch Anlass zu farbigen, zum Teil nicht
unkritischen Kommentaren zu deutschen und internationalen Vorgängen und
Befindlichkeiten.
Dieses Buch schildert die dreihundertjährige wechselvolle Geschichte einer
deutschen Familie im westlichen Grenzland. Einzelschicksale verdeutlichen,
mitunter in Form anekdotischer Skizzen, den Gang historischer Entwicklungen
über das rein Persönliche hinaus. Dies gilt auch für die sich nahtlos
anschließenden Lebenserinnerungen des Autors selbst, der nach einer im
Ausland verbrachten Kindheit und Jugend zu seiner deutschen Heimat zurückfindet und dieser vier Jahrzehnte lang als Diplomat auf vier Kontinenten
dient. Die Erzählungen geben auch Anlass zu farbigen, zum Teil nicht
unkritischen Kommentaren zu deutschen und internationalen Vorgängen und
Befindlichkeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 418 S.
ISBN-13: 9783869559490
ISBN-10: 3869559497
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metternich, Cornel
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Verantwortliche Person für die EU: Cuvillier Verlag, Nonnenstieg 8, D-37075 Göttingen, info@cuvillier.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Cornel Metternich
Erscheinungsdatum: 10.01.2011
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 104326944

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch