Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit den Anfängen der Psychotherapie haben deren Nebenwirkungen und negative Effekte immer wieder Eingang in den wissenschaftlichen Diskurs gefunden. Dennoch ist eine systematische Forschung und eine Berücksichtigung dieses Themas in der klinischen Praxis oder Therapeutenausbildung weiterhin unzureichend. So gehört es immer noch nicht zum Standard, dass in Therapiestudien auch systematisch Nebenwirkungen untersucht oder dass in der Ausbildung von Psychotherapeuten Seminare über Nebenwirkungen durchgeführt werden. Ein besonderes Hindernis für eine konsistente Forschung und auch Berücksichtigung des Themas in der klinischen Praxis ist der Mangel an allgemein akzeptierten und evaluierten Messinstrumenten.r
Der vorliegende Band soll Psychotherapieforschern wie -anwendern nützliches Handwerkszeug zur Erfassung von Nebenwirkungen zur Verfügung stellen. Neben der theoretischen, methodischen und praktischen Einordnung der einzelnen Messinstrumente wird der Frage der Klassifikation und Definition von Nebenwirkungen nachgegangen. Die Notwendigkeit, die Thematik auch in der Ausbildung zu berücksichtigen und die Frage der Aufklärung sind weitere Themen dieses Buches.
Seit den Anfängen der Psychotherapie haben deren Nebenwirkungen und negative Effekte immer wieder Eingang in den wissenschaftlichen Diskurs gefunden. Dennoch ist eine systematische Forschung und eine Berücksichtigung dieses Themas in der klinischen Praxis oder Therapeutenausbildung weiterhin unzureichend. So gehört es immer noch nicht zum Standard, dass in Therapiestudien auch systematisch Nebenwirkungen untersucht oder dass in der Ausbildung von Psychotherapeuten Seminare über Nebenwirkungen durchgeführt werden. Ein besonderes Hindernis für eine konsistente Forschung und auch Berücksichtigung des Themas in der klinischen Praxis ist der Mangel an allgemein akzeptierten und evaluierten Messinstrumenten.r
Der vorliegende Band soll Psychotherapieforschern wie -anwendern nützliches Handwerkszeug zur Erfassung von Nebenwirkungen zur Verfügung stellen. Neben der theoretischen, methodischen und praktischen Einordnung der einzelnen Messinstrumente wird der Frage der Klassifikation und Definition von Nebenwirkungen nachgegangen. Die Notwendigkeit, die Thematik auch in der Ausbildung zu berücksichtigen und die Frage der Aufklärung sind weitere Themen dieses Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
13 s/w Illustr.
15 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954666539
ISBN-10: 3954666537
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Linden, Michael
Strauß, Bernhard
Herausgeber: Michael Linden/Bernhard Strauß
Auflage: 1/2022
Hersteller: MWV - Medizinisch Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Maße: 240 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Michael Linden
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Gewicht: 0,457 kg
Artikel-ID: 120935037

Ähnliche Produkte