Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die "Lebensbedingungen" fOr Anzeigen sind in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Anzeigen werden heute durchschnittlich nur noch 2 Sekunden lang betrachtet. Ursache ist die standig zunehmende Informa tionsflut, die wir kaum noch bewaltigen konnen. Damit Anzeigen auch in Zu kunft ein wirksames Werbemittel sind, mOssen sie optimal gestaltet werden. Erfolgreiche Werbung erfordert heute - mehr denn je - drei Eigenschaften: Begabung, FleiB und Fachwissen. Dieses Buch soli in verstandlicher Form wichtiges Fachwissen vermitteln. Es enthalt den aktuellen Stand der interna tionalen Werbeforschung. Die Theorie wird aber so knapp wie moglich dar gestellt. 1m Mittelpunkt stehen praktische Hinweise und Beispiele. Das Buch ist ein Leitfaden, der Werbetreibende und Agenturen bei der Ge staltung wirksamer Anzeigen unterstOtzen will. Zahlreiche Abbildungen ver deutlichen die Kriterien, auf die es ankommt, um Anzeigen "schneller" zu machen, damit sie auch im Zeitalter der InformationsOberlastung erfolgreich sind. Die Vorgehensweise hat sich im praktischen Einsatz bewahrt: Der Inhalt des Buches wurde in den Jahren 1985 bis 1988 in vielen Beratungen und Seminaren eingesetzt und getestet. Ich habe dieses Buch nicht allein geschrieben. Foigenden meiner Mitarbeiter und Partner bin ich sehr dankbar fOr ihre UnterstOtzung: Jutta Erker, Gudrun Kienert, Helga Scherer, Jutta Susanne Stens, Dipl.-Kfm. Reiner Lassek, Dipl.-Psych. Ralf Sticher.
Die "Lebensbedingungen" fOr Anzeigen sind in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Anzeigen werden heute durchschnittlich nur noch 2 Sekunden lang betrachtet. Ursache ist die standig zunehmende Informa tionsflut, die wir kaum noch bewaltigen konnen. Damit Anzeigen auch in Zu kunft ein wirksames Werbemittel sind, mOssen sie optimal gestaltet werden. Erfolgreiche Werbung erfordert heute - mehr denn je - drei Eigenschaften: Begabung, FleiB und Fachwissen. Dieses Buch soli in verstandlicher Form wichtiges Fachwissen vermitteln. Es enthalt den aktuellen Stand der interna tionalen Werbeforschung. Die Theorie wird aber so knapp wie moglich dar gestellt. 1m Mittelpunkt stehen praktische Hinweise und Beispiele. Das Buch ist ein Leitfaden, der Werbetreibende und Agenturen bei der Ge staltung wirksamer Anzeigen unterstOtzen will. Zahlreiche Abbildungen ver deutlichen die Kriterien, auf die es ankommt, um Anzeigen "schneller" zu machen, damit sie auch im Zeitalter der InformationsOberlastung erfolgreich sind. Die Vorgehensweise hat sich im praktischen Einsatz bewahrt: Der Inhalt des Buches wurde in den Jahren 1985 bis 1988 in vielen Beratungen und Seminaren eingesetzt und getestet. Ich habe dieses Buch nicht allein geschrieben. Foigenden meiner Mitarbeiter und Partner bin ich sehr dankbar fOr ihre UnterstOtzung: Jutta Erker, Gudrun Kienert, Helga Scherer, Jutta Susanne Stens, Dipl.-Kfm. Reiner Lassek, Dipl.-Psych. Ralf Sticher.
Inhaltsverzeichnis
Anzeigen müssen schneller werden.- 1. Problem.- 2. Ziel.- 3. Wenn Sie wenig Zeit haben ....- 4. Warum müssen Anzeigen schneller werden?.- 5. Die moderne Werbeforschung.- 6. Ein Modell der Werbewirkung.- Ziel: Schneller gesehen werden.- 1. Das Aktivierungspotential von Anzeigen.- 2. Das Aktivierungspotential des Bildes.- 3. Das Aktivierungspotential der Headline.- Ziel: Schneller aufgenommen werden.- 1. Informationsaufnahme und Blickverhalten.- 2. Die Aufnahme des Bildes.- 3. Die Aufnahme der Headline.- 4. Die Aufnahme des "Absenders".- 5. Die Aufnahme des Fließtextes.- 6. Die Aufnahme der Gesamtanzeige.- 7. Die Aufnahme von Doppelseiten.- Ziel: Schneller verstanden werden.- 1. Informationsverarbeitung und Verständnis.- 2. Das Verständnis des Bildes.- 3. Das Verständnis der Headline.- 4. Das Verständnis des Fließtextes.- 5. Das Verständnis der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller behalten werden.- 1. Die Speicherung von Informationen.- 2. Die Speicherung des Bildes.- 3. Die Speicherung von Headline und Fließtext.- 4. Die Speicherung der Gesamtanzeige.- Ziel: Schneller Einstellungen beeinflussen.- 1. Einstellungswirkung als Ziel von Anzeigen.- 2. Die Einstellungswirkung des Bildes.- 3. Die Einstellungswirkung der Headline.- 4. Die Einstellungswirkung des Fließtextes.- 5. Die Einstellungswirkung der Gesamtanzeige.- Fallbeispiele.- Verzeichnis der Unternehmen und Marken.
Details
Erscheinungsjahr: | 1988 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783409136143 |
ISBN-10: | 3409136142 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Meyer-Hentschel, Gundolf |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 1988 |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 191 x 14 mm |
Von/Mit: | Gundolf Meyer-Hentschel |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1988 |
Gewicht: | 0,478 kg |