Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Ertr ge des dreit gigen Internationalen Erich K stner-Kolloquiums, das im Dezember 2011 an der Universit t Leipzig stattgefunden hat. Das Symposion wurde zu Ehren des niederl ndischen Germanisten Johan Zonneveld durchgef hrt, der 2011 nach jahrzehntelangen Vorarbeiten seine dreib ndige Bibliographie Erich K stner publiziert hat. Darin weist Zonneveld nach, dass bislang erst 54,7% des Gesamtwerkes von Erich K stner in den bisher publizierten Ausgaben, Anthologien und Sammelb nden der literarisch interessierten ffentlichkeit zug nglich gemacht worden sind von den ungel sten Fragen in K stners Nachlass und in Bezug auf das rezeptionsgeschichtliche Material ganz zu schweigen. Die Beitr ge des Sammelbandes sollen den Auftakt bilden, sich verst rkt den zahlreichen noch offenen Fragen zu K stners Werk zu widmen. Die Aufs tze repr sentieren die Vielfalt von K stners literarischem Schaffen exemplarisch und greifen in breiter interdisziplin rer Perspektive ungel ste Forschungsprobleme auf
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Ertr ge des dreit gigen Internationalen Erich K stner-Kolloquiums, das im Dezember 2011 an der Universit t Leipzig stattgefunden hat. Das Symposion wurde zu Ehren des niederl ndischen Germanisten Johan Zonneveld durchgef hrt, der 2011 nach jahrzehntelangen Vorarbeiten seine dreib ndige Bibliographie Erich K stner publiziert hat. Darin weist Zonneveld nach, dass bislang erst 54,7% des Gesamtwerkes von Erich K stner in den bisher publizierten Ausgaben, Anthologien und Sammelb nden der literarisch interessierten ffentlichkeit zug nglich gemacht worden sind von den ungel sten Fragen in K stners Nachlass und in Bezug auf das rezeptionsgeschichtliche Material ganz zu schweigen. Die Beitr ge des Sammelbandes sollen den Auftakt bilden, sich verst rkt den zahlreichen noch offenen Fragen zu K stners Werk zu widmen. Die Aufs tze repr sentieren die Vielfalt von K stners literarischem Schaffen exemplarisch und greifen in breiter interdisziplin rer Perspektive ungel ste Forschungsprobleme auf
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 404 S. |
ISBN-13: | 9783828830578 |
ISBN-10: | 3828830579 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Schmideler, Sebastian |
Herausgeber: | Sebastian Schmideler |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Maße: | 210 x 148 x 31 mm |
Von/Mit: | Sebastian Schmideler |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2012 |
Gewicht: | 0,67 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 404 S. |
ISBN-13: | 9783828830578 |
ISBN-10: | 3828830579 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Schmideler, Sebastian |
Herausgeber: | Sebastian Schmideler |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Maße: | 210 x 148 x 31 mm |
Von/Mit: | Sebastian Schmideler |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2012 |
Gewicht: | 0,67 kg |
Sicherheitshinweis