Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Betrieb von Verkehrsinfrastruktur verursacht Lärm, weswegen von Anwohnern immer wieder Betriebsregelungen gefordert werden. Daraus folgen zwei rechtsdogmatische Fragen: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten? Und wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage können Betriebsregelungen erlassen werden?
Als Antworten auf diese Fragen lässt sich festhalten:
8 Abs. 4 Satz 1 LuftVG sieht für die luftverkehrsrechtliche Planfeststellung ausdrücklich die Möglichkeit vor, Betriebsregelungen zu erlassen, kodifiziert dabei aber nur die Rechtsprechung. Zugleich stellt er die Rechtsgrundlage dar. Für Schienen und Straßen ergibt eine dogmatische Untersuchung der
18 Abs. 1 AEG und
17 FStrG, dass die planerische Gestaltungsfreiheit der Planfeststellungsbehörde es ihr gestattet, Betriebsregelungen zu erlassen. Diese planerische Gestaltungsfreiheit stellt dabei auch die einzig richtige Rechtsgrundlage dar.
Als Antworten auf diese Fragen lässt sich festhalten:
8 Abs. 4 Satz 1 LuftVG sieht für die luftverkehrsrechtliche Planfeststellung ausdrücklich die Möglichkeit vor, Betriebsregelungen zu erlassen, kodifiziert dabei aber nur die Rechtsprechung. Zugleich stellt er die Rechtsgrundlage dar. Für Schienen und Straßen ergibt eine dogmatische Untersuchung der
18 Abs. 1 AEG und
17 FStrG, dass die planerische Gestaltungsfreiheit der Planfeststellungsbehörde es ihr gestattet, Betriebsregelungen zu erlassen. Diese planerische Gestaltungsfreiheit stellt dabei auch die einzig richtige Rechtsgrundlage dar.
Der Betrieb von Verkehrsinfrastruktur verursacht Lärm, weswegen von Anwohnern immer wieder Betriebsregelungen gefordert werden. Daraus folgen zwei rechtsdogmatische Fragen: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten? Und wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage können Betriebsregelungen erlassen werden?
Als Antworten auf diese Fragen lässt sich festhalten:
8 Abs. 4 Satz 1 LuftVG sieht für die luftverkehrsrechtliche Planfeststellung ausdrücklich die Möglichkeit vor, Betriebsregelungen zu erlassen, kodifiziert dabei aber nur die Rechtsprechung. Zugleich stellt er die Rechtsgrundlage dar. Für Schienen und Straßen ergibt eine dogmatische Untersuchung der
18 Abs. 1 AEG und
17 FStrG, dass die planerische Gestaltungsfreiheit der Planfeststellungsbehörde es ihr gestattet, Betriebsregelungen zu erlassen. Diese planerische Gestaltungsfreiheit stellt dabei auch die einzig richtige Rechtsgrundlage dar.
Als Antworten auf diese Fragen lässt sich festhalten:
8 Abs. 4 Satz 1 LuftVG sieht für die luftverkehrsrechtliche Planfeststellung ausdrücklich die Möglichkeit vor, Betriebsregelungen zu erlassen, kodifiziert dabei aber nur die Rechtsprechung. Zugleich stellt er die Rechtsgrundlage dar. Für Schienen und Straßen ergibt eine dogmatische Untersuchung der
18 Abs. 1 AEG und
17 FStrG, dass die planerische Gestaltungsfreiheit der Planfeststellungsbehörde es ihr gestattet, Betriebsregelungen zu erlassen. Diese planerische Gestaltungsfreiheit stellt dabei auch die einzig richtige Rechtsgrundlage dar.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
B. Problemaufriss und Gang der Untersuchung
C. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen
Lärm bei Verkehrsträgern - System der Lärmschutzmaßnahmen - Betriebsregelungen
D. Frage 1: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
E. Frage 2: Auf welcher Rechtsgrundlage kann das geschehen?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
F. Zusammenfassung und Folgerung
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung
Literatur- und Sachverzeichnis
B. Problemaufriss und Gang der Untersuchung
C. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen
Lärm bei Verkehrsträgern - System der Lärmschutzmaßnahmen - Betriebsregelungen
D. Frage 1: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
E. Frage 2: Auf welcher Rechtsgrundlage kann das geschehen?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
F. Zusammenfassung und Folgerung
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Erlass von lärmbezogenen Betriebsregelungen in Planfeststellungsbeschlüssen für Verkehrsinfrastruktur (Flughäfen, Eisenbahnen, Straßen). |
Inhalt: | 213 S. |
ISBN-13: | 9783428186389 |
ISBN-10: | 3428186389 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18638 |
Autor: | Engewald, Bettina |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 12 x 158 x 232 mm |
Von/Mit: | Bettina Engewald |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2022 |
Gewicht: | 0,326 kg |
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
B. Problemaufriss und Gang der Untersuchung
C. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen
Lärm bei Verkehrsträgern - System der Lärmschutzmaßnahmen - Betriebsregelungen
D. Frage 1: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
E. Frage 2: Auf welcher Rechtsgrundlage kann das geschehen?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
F. Zusammenfassung und Folgerung
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung
Literatur- und Sachverzeichnis
B. Problemaufriss und Gang der Untersuchung
C. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen
Lärm bei Verkehrsträgern - System der Lärmschutzmaßnahmen - Betriebsregelungen
D. Frage 1: Darf ein Planfeststellungsbeschluss eine Betriebsregelung enthalten?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
E. Frage 2: Auf welcher Rechtsgrundlage kann das geschehen?
Flughäfen - Schiene - Bundesfernstraßen - Ergebnis
F. Zusammenfassung und Folgerung
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Erlass von lärmbezogenen Betriebsregelungen in Planfeststellungsbeschlüssen für Verkehrsinfrastruktur (Flughäfen, Eisenbahnen, Straßen). |
Inhalt: | 213 S. |
ISBN-13: | 9783428186389 |
ISBN-10: | 3428186389 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18638 |
Autor: | Engewald, Bettina |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 12 x 158 x 232 mm |
Von/Mit: | Bettina Engewald |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2022 |
Gewicht: | 0,326 kg |
Sicherheitshinweis