Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach der Originalausgabe Weimar 1922.Bekannt ist Henni Lehmann (1862-1937) heute vor allem als Mitbegründerin (1919) des Hiddenseer Künstlerinnenbundes. Die aus einer wohlhabenden jüdischen Familie in Berlin stammende Künstlerin und engagierte Sozialdemokratin wurde durch schwere Krankheit und unter dem Druck der Entrechtung durch das nationalsozialistische Regime in den Suizid [...] der bezaubernden Ostseeinsel wirkte Henni Lehmann als Malerin, Schriftstellerin und als Gastgeberin für Künstler. Hier entstanden auch die Sonette und Terzinen dieses schmalen, nahezu verschollenen Bandes, der nun als Neuausgabe erstmals nach fast 100 Jahren wieder Lyrikfreunde erreichen kann.
Nach der Originalausgabe Weimar 1922.Bekannt ist Henni Lehmann (1862-1937) heute vor allem als Mitbegründerin (1919) des Hiddenseer Künstlerinnenbundes. Die aus einer wohlhabenden jüdischen Familie in Berlin stammende Künstlerin und engagierte Sozialdemokratin wurde durch schwere Krankheit und unter dem Druck der Entrechtung durch das nationalsozialistische Regime in den Suizid [...] der bezaubernden Ostseeinsel wirkte Henni Lehmann als Malerin, Schriftstellerin und als Gastgeberin für Künstler. Hier entstanden auch die Sonette und Terzinen dieses schmalen, nahezu verschollenen Bandes, der nun als Neuausgabe erstmals nach fast 100 Jahren wieder Lyrikfreunde erreichen kann.
Details
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783862761500
ISBN-10: 3862761509
Sprache: Deutsch
Autor: Lehmann, Henni
Hersteller: Neisse
Verantwortliche Person für die EU: Neisse, Ginsterstr. 10, D-01169 Dresden, mail@neisseverlag.de
Maße: 210 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Henni Lehmann
Gewicht: 0,153 kg
Artikel-ID: 112277673

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch