Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. Die Beiträge umfassen eine Vielzahl an Themen: grundlegende Theorien und Methoden; Teilbereiche wie die Wirtschafts- oder Verwandtschaftsethnologie; Themen wie die Medienethnologie und die Stadt- oder die Entwicklungsethnologie. Grundlage ist der bewährte Band »Ethnologie. Einführung und Überblick«.
Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.
Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. Die Beiträge umfassen eine Vielzahl an Themen: grundlegende Theorien und Methoden; Teilbereiche wie die Wirtschafts- oder Verwandtschaftsethnologie; Themen wie die Medienethnologie und die Stadt- oder die Entwicklungsethnologie. Grundlage ist der bewährte Band »Ethnologie. Einführung und Überblick«.
Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.
Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.
Über den Autor
Bettina Beer ist Professorin am Ethnologischen Seminar der Universität Luzern.
Hans Fischer ist emeritierter Professor am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Julia Pauli ist Professorin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Hans Fischer ist emeritierter Professor am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Julia Pauli ist Professorin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 484 S. |
ISBN-13: | 9783496015598 |
ISBN-10: | 3496015594 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 101559 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Antweiler, Christoph
Beer, Bettina Bender, Andrea Bollig, Michael Brosius, Christiane Dilger, Hansjörg Drotbohm, Heike Dürr, Eveline Fischer, Hans Förster, Till Hadolt, Bernhard Hahn, Hans Peter Heidemann, Frank Luig, Ute Pauli, Julia Quack, Johannes Rao, Ursula Rössler, Martin Schareika, Nikolaus Schlee, Günther Schnegg, Michael Schönhuth, Michael Zips-Mairitsch, Manuela Zips, Werner Znoj, Heinzpeter |
Redaktion: |
Beer, Bettina
Fischer, Hans Pauli, Julia |
Herausgeber: | Bettina Beer/Hans Fischer/Julia Pauli |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Maße: | 205 x 135 x 27 mm |
Von/Mit: | Christoph Antweiler (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.09.2017 |
Gewicht: | 0,552 kg |
Über den Autor
Bettina Beer ist Professorin am Ethnologischen Seminar der Universität Luzern.
Hans Fischer ist emeritierter Professor am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Julia Pauli ist Professorin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Hans Fischer ist emeritierter Professor am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Julia Pauli ist Professorin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 484 S. |
ISBN-13: | 9783496015598 |
ISBN-10: | 3496015594 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 101559 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Antweiler, Christoph
Beer, Bettina Bender, Andrea Bollig, Michael Brosius, Christiane Dilger, Hansjörg Drotbohm, Heike Dürr, Eveline Fischer, Hans Förster, Till Hadolt, Bernhard Hahn, Hans Peter Heidemann, Frank Luig, Ute Pauli, Julia Quack, Johannes Rao, Ursula Rössler, Martin Schareika, Nikolaus Schlee, Günther Schnegg, Michael Schönhuth, Michael Zips-Mairitsch, Manuela Zips, Werner Znoj, Heinzpeter |
Redaktion: |
Beer, Bettina
Fischer, Hans Pauli, Julia |
Herausgeber: | Bettina Beer/Hans Fischer/Julia Pauli |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Maße: | 205 x 135 x 27 mm |
Von/Mit: | Christoph Antweiler (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.09.2017 |
Gewicht: | 0,552 kg |
Sicherheitshinweis