Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evaluation in der Sozialwirtschaft
Eine Einführung
Taschenbuch von Marion Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Evaluationen im sozialwirtschaftlichen Kontext. Dabei sollen neben elementarem Basiswissen die Planung und Durchführung einer Evaluation anhand praktischer Beispiele schrittweise erlernbar werden und durch individuell einsetzbare Arbeitshilfen unterstützt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der in der Sozialwirtschaft immer wichtigeren Aufgabe der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von Evaluationsprojekten und der Nutzung von Evaluationsergebnissen aus Sicht von Auftraggebenden.
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Evaluationen im sozialwirtschaftlichen Kontext. Dabei sollen neben elementarem Basiswissen die Planung und Durchführung einer Evaluation anhand praktischer Beispiele schrittweise erlernbar werden und durch individuell einsetzbare Arbeitshilfen unterstützt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der in der Sozialwirtschaft immer wichtigeren Aufgabe der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von Evaluationsprojekten und der Nutzung von Evaluationsergebnissen aus Sicht von Auftraggebenden.
Über den Autor

Dr. Patricia Pfeil ist Professorin mit dem Lehrgebiet Organisation der Sozialwirtschaft an der Hochschule Kempten, Fakultät für Soziales und Gesundheit.

Dr. Marion Müller ist Professorin für Sozialwissenschaften, insbesondere qualitative Methoden an der FOM Hochschule München.

Zusammenfassung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Evaluationen im sozialwirtschaftlichen Kontext. Dabei sollen neben elementarem Basiswissen die Planung und Durchführung einer Evaluation anhand praktischer Beispiele schrittweise erlernbar werden und durch individuell einsetzbare Arbeitshilfen unterstützt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der in der Sozialwirtschaft immer wichtigeren Aufgabe der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von Evaluationsprojekten und der Nutzung von Evaluationsergebnissen aus Sicht von Auftraggebenden.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Evaluation: Schritt für Schritt.- Perspektivenwechsel: Evaluation als Steuerungsinstrument.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
219 S.
ISBN-13: 9783658263218
ISBN-10: 3658263210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Marion
Pfeil, Patricia
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Marion Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2020
Gewicht: 0,311 kg
Artikel-ID: 119102534
Über den Autor

Dr. Patricia Pfeil ist Professorin mit dem Lehrgebiet Organisation der Sozialwirtschaft an der Hochschule Kempten, Fakultät für Soziales und Gesundheit.

Dr. Marion Müller ist Professorin für Sozialwissenschaften, insbesondere qualitative Methoden an der FOM Hochschule München.

Zusammenfassung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Evaluationen im sozialwirtschaftlichen Kontext. Dabei sollen neben elementarem Basiswissen die Planung und Durchführung einer Evaluation anhand praktischer Beispiele schrittweise erlernbar werden und durch individuell einsetzbare Arbeitshilfen unterstützt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der in der Sozialwirtschaft immer wichtigeren Aufgabe der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von Evaluationsprojekten und der Nutzung von Evaluationsergebnissen aus Sicht von Auftraggebenden.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Evaluation: Schritt für Schritt.- Perspektivenwechsel: Evaluation als Steuerungsinstrument.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
219 S.
ISBN-13: 9783658263218
ISBN-10: 3658263210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Marion
Pfeil, Patricia
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Marion Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2020
Gewicht: 0,311 kg
Artikel-ID: 119102534
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte