Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evolutionäre Erkenntnistheorie
Buch von Gerhard Vollmer
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dass wir die Welt erkennen können, ist nach der Evolutionären Erkenntnistheorie weder Zufall noch göttliche Fügung, sondern auf natürliche Weise erklärbar. Denken und Erkennen sind Leistungen des menschlichen Gehirns. Unsere kognitiven Strukturen passen auf unsere Welt, weil sie sich in Anpassung an diese Welt herausgebildet haben. Diese Passung ist nicht ideal, aber ausreichend für das Überleben unter Konkurrenz.
Gerhard Vollmer hat die Evolutionäre Erkenntnistheorie massgebend mitentwickelt. In seinem Standardwerk erklärt er die Leistungen und Fehlleistungen unseres Erkenntnisapparates.

Dass wir die Welt erkennen können, ist nach der Evolutionären Erkenntnistheorie weder Zufall noch göttliche Fügung, sondern auf natürliche Weise erklärbar. Denken und Erkennen sind Leistungen des menschlichen Gehirns. Unsere kognitiven Strukturen passen auf unsere Welt, weil sie sich in Anpassung an diese Welt herausgebildet haben. Diese Passung ist nicht ideal, aber ausreichend für das Überleben unter Konkurrenz.
Gerhard Vollmer hat die Evolutionäre Erkenntnistheorie massgebend mitentwickelt. In seinem Standardwerk erklärt er die Leistungen und Fehlleistungen unseres Erkenntnisapparates.

Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer studierte Mathematik, Physik und Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Er lehrte an den Universitäten Hannover, Gießen und Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
Inhalt: IV
364 S.
368 S.
240 S.
12 s/w Illustr.
6 s/w Tab.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783777632360
ISBN-10: 3777632368
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300003236
Einband: Gebunden
Autor: Vollmer, Gerhard
Auflage: 9. unveränderte Auflage
Hersteller: Hirzel S. Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 217 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Gerhard Vollmer
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 0,622 kg
Artikel-ID: 125351183
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer studierte Mathematik, Physik und Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Er lehrte an den Universitäten Hannover, Gießen und Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
Inhalt: IV
364 S.
368 S.
240 S.
12 s/w Illustr.
6 s/w Tab.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783777632360
ISBN-10: 3777632368
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300003236
Einband: Gebunden
Autor: Vollmer, Gerhard
Auflage: 9. unveränderte Auflage
Hersteller: Hirzel S. Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 217 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Gerhard Vollmer
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 0,622 kg
Artikel-ID: 125351183
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte