Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
85,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Augustus rühmte sich in seinen res gestae nicht nur, dass er viele alte Beispiele (exempla) der Vorfahren überliefert habe, sondern gleichsam auch durch seine Person der Nachwelt viel Neues zur Nachahmung geschaffen hat. Dem hier angelegten Spannungsverhältnis zwischen »alten« und »neuen« exempla, zwischen der Legitimation durch Rekurs auf die Vergangenheit mittels exempla und der immer gegenwärtigen Behauptung einer Gegenwartsrelevanz von exempla spürt der Band anhand des Begriffsinstrumentes von Exemplarität und Exzeptionalität nach.
Augustus rühmte sich in seinen res gestae nicht nur, dass er viele alte Beispiele (exempla) der Vorfahren überliefert habe, sondern gleichsam auch durch seine Person der Nachwelt viel Neues zur Nachahmung geschaffen hat. Dem hier angelegten Spannungsverhältnis zwischen »alten« und »neuen« exempla, zwischen der Legitimation durch Rekurs auf die Vergangenheit mittels exempla und der immer gegenwärtigen Behauptung einer Gegenwartsrelevanz von exempla spürt der Band anhand des Begriffsinstrumentes von Exemplarität und Exzeptionalität nach.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Altertum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 307 S. |
ISBN-13: | 9783949189098 |
ISBN-10: | 3949189092 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VUR0005727 |
Redaktion: |
Brockkötter, Philipp
Bauer, Sebastian |
Herausgeber: | Sebastian Bauer/Philipp Brockkötter |
Hersteller: | Verlag Antike |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de |
Abbildungen: | mit 11 farbigen Abb. |
Maße: | 235 x 160 x 25 mm |
Von/Mit: | Philipp Brockkötter (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2021 |
Gewicht: | 0,642 kg |