Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exquisit
Kunst des 19. Jahrhunderts: Schenkung Jan und Friederike Baechle, Katalog zur Ausstellung Museum Wiesbaden 2020/2021
Buch von Peter Forster
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Mit "klein aber fein" umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung. Damit treffen sie den Kern ihrer über Jahrzehnte behutsam aufgebauten Sammlung. Im Mittelpunkt des Sammlerinteresses stand das "lange 19. Jahrhundert" mit all seinen unterschiedlichen Facetten. Die Künstlerliste der 27 Werke weist signifikante Positionen der Kunst des 19. Jahrhunderts auf und stellt als testamentarische Schenkung an das Museum Wiesbaden eine ideale Ergänzung für den vorhandenen Bestand dar und ist ein weiterer Glücksfall im Kontext einer geplanten "Galerie des 19. Jahrhunderts". Das Buch präsentiert ausgewählte Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus dem Museum, darunter Werke von Eugen Bracht, Ferdinand Brütt, Karl Hofer, Max Liebermann, Alfred N. Oppenheim, Eugen Spiro, Hans Thoma, Wilhelm Trübner und Ernst Wilhelm Nay.

Mit "klein aber fein" umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung. Damit treffen sie den Kern ihrer über Jahrzehnte behutsam aufgebauten Sammlung. Im Mittelpunkt des Sammlerinteresses stand das "lange 19. Jahrhundert" mit all seinen unterschiedlichen Facetten. Die Künstlerliste der 27 Werke weist signifikante Positionen der Kunst des 19. Jahrhunderts auf und stellt als testamentarische Schenkung an das Museum Wiesbaden eine ideale Ergänzung für den vorhandenen Bestand dar und ist ein weiterer Glücksfall im Kontext einer geplanten "Galerie des 19. Jahrhunderts". Das Buch präsentiert ausgewählte Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus dem Museum, darunter Werke von Eugen Bracht, Ferdinand Brütt, Karl Hofer, Max Liebermann, Alfred N. Oppenheim, Eugen Spiro, Hans Thoma, Wilhelm Trübner und Ernst Wilhelm Nay.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
140 farbige Illustr.
140 col. ill.
ISBN-13: 9783422986268
ISBN-10: 342298626X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Forster, Peter
Redaktion: Forster, Peter
Herausgeber: Peter Forster
Auflage: 1/2020
Hersteller: Deutscher Kunstverlag GmbH
München Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 295 x 253 x 14 mm
Von/Mit: Peter Forster
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Gewicht: 1,08 kg
Artikel-ID: 118959701
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
140 farbige Illustr.
140 col. ill.
ISBN-13: 9783422986268
ISBN-10: 342298626X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Forster, Peter
Redaktion: Forster, Peter
Herausgeber: Peter Forster
Auflage: 1/2020
Hersteller: Deutscher Kunstverlag GmbH
München Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 295 x 253 x 14 mm
Von/Mit: Peter Forster
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Gewicht: 1,08 kg
Artikel-ID: 118959701
Sicherheitshinweis