Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
fair-fish
Weil man Fische nicht streicheln kann
Taschenbuch von Billo Heinzpeter Studer
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Billo Heinzpeter Studer widmet sich seit über 20 Jahren ganz den Fischen: »Fische hatten mich immer fasziniert und zugleich erbarmt, weil sie geringgeachtet und nur als Masse wahrgenommen werden - doch Fisch ist kein Gemüse!«Weil Fische uns ferner sind als andere (Nutz-)tiere, wissen wir sehr wenig über sie und ihre Bedürfnisse. Was ist ein gutes Fischleben? Die meisten haben keine Ahnung. Billo Heinzpeter Studers zentrales Anliegen ist es, das zu ändern. Er erzählt in seinem Buch, warum ihm gerade die Fische am Herzen liegen, warum er sie schützen möchte und welche Projekte, Strategien und Lösungen er konkret verfolgt, um seine Vision zu [...] Buch setzt mitten im Geschehen ein und erzählt, wie Billo Heinzpeter Studer im Senegal mit lokalen Fischern aufs Meer fährt und sich so ein Bild macht, wie die Realität auf See aussieht und wie man sie tierfreundlicher und ökologischer gestalten könnte. Das käme auch den Fischern zugute, von denen viele so wenig verdienen, dass sie sich überlegen, den Beruf oder gar die Heimat hinter sich zu lassen. Sie könnten für faire Fische auch fairere Preise verlangen und so langfristig ihre Existenz sichern. »C'est intéressant, ça«, sagen sie zu Billo Heinzpeter Studer, der sich - im doppelten Sinn - zu ihnen ins Boot gesetzt [...] der Schilderung seiner Erlebnisse und Abenteuer im Senegal wird die Geschichte von fair-fish und weiteren Projekten chronologisch erzählt und mit zahlreichen Fotos [...] Heinzpeter Studer hofft, dass wir als Gesellschaft unseren Umgang mit Fischen überdenken und uns endlich den ethischen Fragen, die Fischfang, -zucht und -konsum aufwerfen, stellen werden. Nicht zuletzt legt er dar, was Konsumentinnen und Konsumenten tun können, damit Fischfang und -zucht tiergerechter, umweltbewusster und ethisch vertretbarer werden.
Billo Heinzpeter Studer widmet sich seit über 20 Jahren ganz den Fischen: »Fische hatten mich immer fasziniert und zugleich erbarmt, weil sie geringgeachtet und nur als Masse wahrgenommen werden - doch Fisch ist kein Gemüse!«Weil Fische uns ferner sind als andere (Nutz-)tiere, wissen wir sehr wenig über sie und ihre Bedürfnisse. Was ist ein gutes Fischleben? Die meisten haben keine Ahnung. Billo Heinzpeter Studers zentrales Anliegen ist es, das zu ändern. Er erzählt in seinem Buch, warum ihm gerade die Fische am Herzen liegen, warum er sie schützen möchte und welche Projekte, Strategien und Lösungen er konkret verfolgt, um seine Vision zu [...] Buch setzt mitten im Geschehen ein und erzählt, wie Billo Heinzpeter Studer im Senegal mit lokalen Fischern aufs Meer fährt und sich so ein Bild macht, wie die Realität auf See aussieht und wie man sie tierfreundlicher und ökologischer gestalten könnte. Das käme auch den Fischern zugute, von denen viele so wenig verdienen, dass sie sich überlegen, den Beruf oder gar die Heimat hinter sich zu lassen. Sie könnten für faire Fische auch fairere Preise verlangen und so langfristig ihre Existenz sichern. »C'est intéressant, ça«, sagen sie zu Billo Heinzpeter Studer, der sich - im doppelten Sinn - zu ihnen ins Boot gesetzt [...] der Schilderung seiner Erlebnisse und Abenteuer im Senegal wird die Geschichte von fair-fish und weiteren Projekten chronologisch erzählt und mit zahlreichen Fotos [...] Heinzpeter Studer hofft, dass wir als Gesellschaft unseren Umgang mit Fischen überdenken und uns endlich den ethischen Fragen, die Fischfang, -zucht und -konsum aufwerfen, stellen werden. Nicht zuletzt legt er dar, was Konsumentinnen und Konsumenten tun können, damit Fischfang und -zucht tiergerechter, umweltbewusster und ethisch vertretbarer werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Reihe: rüffer&rub visionär
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783906304670
ISBN-10: 3906304671
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Studer, Billo Heinzpeter
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Rüffer & Rub
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 14 x 139 x 207 mm
Von/Mit: Billo Heinzpeter Studer
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 118534505
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Reihe: rüffer&rub visionär
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783906304670
ISBN-10: 3906304671
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Studer, Billo Heinzpeter
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Rüffer & Rub
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 14 x 139 x 207 mm
Von/Mit: Billo Heinzpeter Studer
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 118534505
Sicherheitshinweis