Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wir gehen morgen ins Kunstmuseum. Was ist da? Ölgemälde! Och, wie langweilig.Dieses Buch soll Eltern und Kinder zur gemeinsamen Gemäldebetrachtung im Museum ver- und anleiten. Für 110 Gemälde wird ein Text geboten, den Eltern ihren Kindern vor den Bilder erzählen oder vorlesen können. Hinzu kommen Fragen mit den dazugehörenden Atworten, die beide durch das jeweilige Bild führen. Wichtig ist, dass alle vor dem Gemälde auf im Museum ausleihbaren Hockern oder Bänken sitzen und man sich Zeit läßt. Bei jedem Besuch sollten maximal 10 Bilder der bestehenden Sammlung betrachtet werden, eher weniger.
Wir gehen morgen ins Kunstmuseum. Was ist da? Ölgemälde! Och, wie langweilig.Dieses Buch soll Eltern und Kinder zur gemeinsamen Gemäldebetrachtung im Museum ver- und anleiten. Für 110 Gemälde wird ein Text geboten, den Eltern ihren Kindern vor den Bilder erzählen oder vorlesen können. Hinzu kommen Fragen mit den dazugehörenden Atworten, die beide durch das jeweilige Bild führen. Wichtig ist, dass alle vor dem Gemälde auf im Museum ausleihbaren Hockern oder Bänken sitzen und man sich Zeit läßt. Bei jedem Besuch sollten maximal 10 Bilder der bestehenden Sammlung betrachtet werden, eher weniger.
Details
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783939337362
ISBN-10: 3939337366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 400 S., Fotos
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möhrmann, Dieter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Schenk, Passau
Schenk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schenk Verlag GmbH, Martin-Seitz-Str. 9, D-94036 Passau, info@schenkbuchverlag.de
Abbildungen: Fotos
Maße: 208 x 147 x 28 mm
Von/Mit: Dieter Möhrmann
Erscheinungsdatum: 10.03.2008
Gewicht: 0,571 kg
Artikel-ID: 102097336