Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Expertenwissen gefragt
Das inhabergeführte und von Familien kontrollierte Unternehmen prägende Recht ist eine Schnittstellenmaterie, in der Anwaltschaft, Justiziariate und Notariate neben dem Gesellschaftsrecht umfassend zu Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht beraten.

Das neue Formularbuch für die Beratungsspraxis
Klassische Formularbücher behandeln die sich stellenden Fragen nur am Rande. Die Wechselwirkungen unterschiedlicher Regelungen und die Besonderheit der familiären Bindungen erfordern jedoch höchste Umsicht für das Gefüge dieser Unternehmen, bei denen Beraterinnen und Berater oft Neues innerhalb von jahrzehntealten, gewachsenen Strukturen schaffen müssen.

Mit seinen konzentrierten Formularen ist das Formularbuch Familienunternehmen das Profi-Werkzeug für die Praxis. Abgestimmt auf die speziellen Beratungssituationen liefert es detaillierte Formulierungsvorschläge zu folgenden Themen:

Gesellschaftsverträge operativ tätiger und vermögensverwaltender Familienunternehmen | Ehegattengesellschaften | Bestandserhalt | Geschäftsführung, Vertretung, Kontrolle | Anteilsübertragung | Liquiditätssicherung und Vorsorge | Einziehung, Zwangsabtretung, Ausschluss | Familiencharta | Poolverträge und Familienunternehmen | Compliance | Publizität | Sozialversicherung | Nachfolgerecht | Umwandlungen | Konzern | Verkauf und Ewigkeitsgedanke | Family Office | Ehevertrag, Güterstände, Betreuung, Minderjährige | Finanzierung | Gesellschafterstreit

Hochaktuell
Die Formulare berücksichtigen durchgängig das zum 1.1.2024 grundlegend reformierte Personengesellschaftsrecht.

Die Autorinnen und Autoren
RAuN Dr. Arnd Becker | RAuN Dr. Andreas Blunk, MLE | RA Dr. Michael Bonefeld, FAErbR u FAFamR | RAuN Dr. Johannes Dokters | RA Dr. Frank-Grischa Feitsch, M.C.L. | RAin Anne-Kathrin Gillig | RA Dr. Tobias Grau | RAin Dr. Luise Hetmeier, LL.M. | RA Dr. Nikolas Hölscher, FAErbR u FAHuGR | RA Dr. Philipp Honisch | RA Gustav Isele | RA Stefan Jokel | Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß | RiSG Dr. Barbara Lungstras | Notar Timo Lutz | RA Dr. Axel Mühl, FAHuGR u FASteuerR | Notar Dr. Hansjörg Piehl, LL.M. | RA Dr. Michael Schellenberger, Mag. rer. publ. | RA Dr. Thomas Schmeing | RA Dr. Patric Sondermann | RAuN Dr. Maximilian Ziegler, [...].
Expertenwissen gefragt
Das inhabergeführte und von Familien kontrollierte Unternehmen prägende Recht ist eine Schnittstellenmaterie, in der Anwaltschaft, Justiziariate und Notariate neben dem Gesellschaftsrecht umfassend zu Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht beraten.

Das neue Formularbuch für die Beratungsspraxis
Klassische Formularbücher behandeln die sich stellenden Fragen nur am Rande. Die Wechselwirkungen unterschiedlicher Regelungen und die Besonderheit der familiären Bindungen erfordern jedoch höchste Umsicht für das Gefüge dieser Unternehmen, bei denen Beraterinnen und Berater oft Neues innerhalb von jahrzehntealten, gewachsenen Strukturen schaffen müssen.

Mit seinen konzentrierten Formularen ist das Formularbuch Familienunternehmen das Profi-Werkzeug für die Praxis. Abgestimmt auf die speziellen Beratungssituationen liefert es detaillierte Formulierungsvorschläge zu folgenden Themen:

Gesellschaftsverträge operativ tätiger und vermögensverwaltender Familienunternehmen | Ehegattengesellschaften | Bestandserhalt | Geschäftsführung, Vertretung, Kontrolle | Anteilsübertragung | Liquiditätssicherung und Vorsorge | Einziehung, Zwangsabtretung, Ausschluss | Familiencharta | Poolverträge und Familienunternehmen | Compliance | Publizität | Sozialversicherung | Nachfolgerecht | Umwandlungen | Konzern | Verkauf und Ewigkeitsgedanke | Family Office | Ehevertrag, Güterstände, Betreuung, Minderjährige | Finanzierung | Gesellschafterstreit

Hochaktuell
Die Formulare berücksichtigen durchgängig das zum 1.1.2024 grundlegend reformierte Personengesellschaftsrecht.

Die Autorinnen und Autoren
RAuN Dr. Arnd Becker | RAuN Dr. Andreas Blunk, MLE | RA Dr. Michael Bonefeld, FAErbR u FAFamR | RAuN Dr. Johannes Dokters | RA Dr. Frank-Grischa Feitsch, M.C.L. | RAin Anne-Kathrin Gillig | RA Dr. Tobias Grau | RAin Dr. Luise Hetmeier, LL.M. | RA Dr. Nikolas Hölscher, FAErbR u FAHuGR | RA Dr. Philipp Honisch | RA Gustav Isele | RA Stefan Jokel | Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß | RiSG Dr. Barbara Lungstras | Notar Timo Lutz | RA Dr. Axel Mühl, FAHuGR u FASteuerR | Notar Dr. Hansjörg Piehl, LL.M. | RA Dr. Michael Schellenberger, Mag. rer. publ. | RA Dr. Thomas Schmeing | RA Dr. Patric Sondermann | RAuN Dr. Maximilian Ziegler, [...].
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783756008339
ISBN-10: 3756008339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hölscher, Nikolas
Becker, Arnd
Bonefeld, Michael
Herausgeber: Nikolas Hölscher/Arnd Becker/Michael Bonefeld
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Abbildungen: mit Online-Zugang
Maße: 247 x 185 x 57 mm
Von/Mit: Nikolas Hölscher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2025
Gewicht: 1,519 kg
Artikel-ID: 129008664

Ähnliche Produkte