Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ferdinand Lassalle (1825 ¿ 1864) war Hauptinitiator des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV), der ersten Arbeiterorganisation im deutschen Sprachraum. Aus dem 1863 gegründeten Verein ging später die SPD hervor. Zunächst mit Karl Marx befreundet, entzweiten sich beide jedoch zunehmend: Während Marx an seinem Konzept der revolutionären Überwindung des Kapitalismus festhielt, erhoffte sich der demokratisch orientierte Lassalle eine Verbesserung durch genossenschaftliche und politische Selbstorganisation der Arbeiter. Neben seiner politischen Tätigkeit verfolgte der begabte Redner und geschickte Rechtsanwalt, der einem Duell zum Opfer fiel, Zeit seines Lebens literarische und philosophische Interessen. Die Lebensdarstellung des bekannten dänischen Schriftstellers Georg Brandes (1842 ¿ 1927) ist denn auch politische Biografie und literarisches Charakterbild zugleich.
Nachdruck der 1877 erschienenen Originalausgabe.
Ferdinand Lassalle (1825 ¿ 1864) war Hauptinitiator des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV), der ersten Arbeiterorganisation im deutschen Sprachraum. Aus dem 1863 gegründeten Verein ging später die SPD hervor. Zunächst mit Karl Marx befreundet, entzweiten sich beide jedoch zunehmend: Während Marx an seinem Konzept der revolutionären Überwindung des Kapitalismus festhielt, erhoffte sich der demokratisch orientierte Lassalle eine Verbesserung durch genossenschaftliche und politische Selbstorganisation der Arbeiter. Neben seiner politischen Tätigkeit verfolgte der begabte Redner und geschickte Rechtsanwalt, der einem Duell zum Opfer fiel, Zeit seines Lebens literarische und philosophische Interessen. Die Lebensdarstellung des bekannten dänischen Schriftstellers Georg Brandes (1842 ¿ 1927) ist denn auch politische Biografie und literarisches Charakterbild zugleich.
Nachdruck der 1877 erschienenen Originalausgabe.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783862675883
ISBN-10: 3862675882
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandes, Georg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Europäischer Literaturverlag
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturvlg, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, neumann@elv-verlag.de
Maße: 200 x 130 x 21 mm
Von/Mit: Georg Brandes
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,352 kg
Artikel-ID: 106297319