Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frontmatter -- Sehr verehrter Herr Justizrat! -- Inhalt -- I. Allgemeines und Standesrecht -- Vom Beruf des Juristen als Ausdruck seiner Persönlichkeit -- Die Mängel des heutigen Statusrechts -- Fünf Jahre Berliner Rechtsanwaltschaft. Ein Streifzug durch Protokolle und andere Schriften. -- Untersuchungen über Wesen und Wandlung des Standesrechts -- Anwaltstragik und Dichtung -- II. Handels- und Wirtschaftsrecht -- Die Auslegung der Handelsstrafgesetze -- Ruhegehalt (Pension) und Hinterbliebenenversorgung der Privatangestellten -- Die Konkretisierung des Rechtsgebots der guten Sitten im modernen Wirtschaftsrecht -- Die Firma im Prozeß -- Die Grundstücksgesellschaft. Eine handelsrechtliche Studie -- Stückekonto. Eine depotrechtliche Studie -- Die mündliche Verhandlung vor den Finanzgerichten als Rechtsschutzbedürfnis -- III. Aktienrecht -- Vom Recht der Betriebsratmitglieder im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft -- Aktienkauf als Aktienzeichnung -- Der aktienrechtliche Verwaltungsrat -- Bildung und Auflösung stiller Reserven in der Bilanz der Aktiengesellschaft -- Zur aktienrechtlichen Theorie des "Unternehmens an sich" -- Erwerb eigener Aktien und Rückzahlung der Einlage -- Zum Begriff der Sorgfaltspflicht von Aufsichtsrat und Vorstand -- Verträge zugunsten Dritter im Aktienrecht
Frontmatter -- Sehr verehrter Herr Justizrat! -- Inhalt -- I. Allgemeines und Standesrecht -- Vom Beruf des Juristen als Ausdruck seiner Persönlichkeit -- Die Mängel des heutigen Statusrechts -- Fünf Jahre Berliner Rechtsanwaltschaft. Ein Streifzug durch Protokolle und andere Schriften. -- Untersuchungen über Wesen und Wandlung des Standesrechts -- Anwaltstragik und Dichtung -- II. Handels- und Wirtschaftsrecht -- Die Auslegung der Handelsstrafgesetze -- Ruhegehalt (Pension) und Hinterbliebenenversorgung der Privatangestellten -- Die Konkretisierung des Rechtsgebots der guten Sitten im modernen Wirtschaftsrecht -- Die Firma im Prozeß -- Die Grundstücksgesellschaft. Eine handelsrechtliche Studie -- Stückekonto. Eine depotrechtliche Studie -- Die mündliche Verhandlung vor den Finanzgerichten als Rechtsschutzbedürfnis -- III. Aktienrecht -- Vom Recht der Betriebsratmitglieder im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft -- Aktienkauf als Aktienzeichnung -- Der aktienrechtliche Verwaltungsrat -- Bildung und Auflösung stiller Reserven in der Bilanz der Aktiengesellschaft -- Zur aktienrechtlichen Theorie des "Unternehmens an sich" -- Erwerb eigener Aktien und Rückzahlung der Einlage -- Zum Begriff der Sorgfaltspflicht von Aufsichtsrat und Vorstand -- Verträge zugunsten Dritter im Aktienrecht
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Sehr verehrter Herr Justizrat! -- Inhalt -- I. Allgemeines und Standesrecht -- Vom Beruf des Juristen als Ausdruck seiner Persönlichkeit -- Die Mängel des heutigen Statusrechts -- Fünf Jahre Berliner Rechtsanwaltschaft. Ein Streifzug durch Protokolle und andere Schriften. -- Untersuchungen über Wesen und Wandlung des Standesrechts -- Anwaltstragik und Dichtung -- II. Handels- und Wirtschaftsrecht -- Die Auslegung der Handelsstrafgesetze -- Ruhegehalt (Pension) und Hinterbliebenenversorgung der Privatangestellten -- Die Konkretisierung des Rechtsgebots der guten Sitten im modernen Wirtschaftsrecht -- Die Firma im Prozeß -- Die Grundstücksgesellschaft. Eine handelsrechtliche Studie -- Stückekonto. Eine depotrechtliche Studie -- Die mündliche Verhandlung vor den Finanzgerichten als Rechtsschutzbedürfnis -- III. Aktienrecht -- Vom Recht der Betriebsratmitglieder im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft -- Aktienkauf als Aktienzeichnung -- Der aktienrechtliche Verwaltungsrat -- Bildung und Auflösung stiller Reserven in der Bilanz der Aktiengesellschaft -- Zur aktienrechtlichen Theorie des ¿Unternehmens an sich" -- Erwerb eigener Aktien und Rückzahlung der Einlage -- Zum Begriff der Sorgfaltspflicht von Aufsichtsrat und Vorstand -- Verträge zugunsten Dritter im Aktienrecht
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783111238500
ISBN-10: 3111238504
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bergmann, Ludwig
Schaefer, Clemens
Auflage: Reprint 2019
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 43 mm
Von/Mit: Ludwig Bergmann (u. a.)
Gewicht: 1,353 kg
Artikel-ID: 111834442

Ähnliche Produkte