Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer nach Sachsen kommt und die Festung Königstein nicht aufsuche, der habe von dem Land eigentlich nicht allzu viel gesehen. Diese Worte aus dem Jahre 1736 scheinen eingedenk der anhaltenden Besucherströme noch immer gültig. Das Felsmassiv mit seinen weithin sichtbaren Festungsmauern und Gebäuden über dem Elbtal bietet einen majestätischen Anblick und von seinem Plateau aus einen herrlichen Ausblick in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Dieser geschichtsträchtige und denkmalreiche Ort wird von dem Landeshistoriker Reiner Groß im lokalen Rahmen und im Zusammenhang mit der sächsischen Landesgeschichte beschrieben.
Wer nach Sachsen kommt und die Festung Königstein nicht aufsuche, der habe von dem Land eigentlich nicht allzu viel gesehen. Diese Worte aus dem Jahre 1736 scheinen eingedenk der anhaltenden Besucherströme noch immer gültig. Das Felsmassiv mit seinen weithin sichtbaren Festungsmauern und Gebäuden über dem Elbtal bietet einen majestätischen Anblick und von seinem Plateau aus einen herrlichen Ausblick in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Dieser geschichtsträchtige und denkmalreiche Ort wird von dem Landeshistoriker Reiner Groß im lokalen Rahmen und im Zusammenhang mit der sächsischen Landesgeschichte beschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783867291170
ISBN-10: 3867291179
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29-117
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groß, Reiner
Hersteller: Sax Verlag
Röhling, Birgit
Verantwortliche Person für die EU: Sax Verlag, Eibenweg 62, D-04416 Markkleeberg, info@sax-verlag.de
Abbildungen: 68 farbige Abbildungen
Maße: 211 x 146 x 10 mm
Von/Mit: Reiner Groß
Erscheinungsdatum: 04.08.2014
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 103838189

Ähnliche Produkte