Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Kunststrick-Reprint zeigt die Decken des 1948 im Verlag für die Frau edierten Heftes 711: von Eichel (Titel der Mappe) über Chrysantheme und Tulpe (1,80 m Ø), Fingerhut, Kristall (viereckige Decken) bis zu reizvollen kleinen Deckchen wie Gänseblümchen, Grasnelke oder Kaktus. Ein reiches Angebot aus der produktiven Schaffenszeit Herbert Nieblings (1903 bis 1966)
Der Kunststrick-Reprint zeigt die Decken des 1948 im Verlag für die Frau edierten Heftes 711: von Eichel (Titel der Mappe) über Chrysantheme und Tulpe (1,80 m Ø), Fingerhut, Kristall (viereckige Decken) bis zu reizvollen kleinen Deckchen wie Gänseblümchen, Grasnelke oder Kaktus. Ein reiches Angebot aus der produktiven Schaffenszeit Herbert Nieblings (1903 bis 1966)
Über den Autor
Herbert Niebling (20.12. 1903 bis 15.5. 1966) war ein Meister des Kunststrickens, seine Entwürfe sind auch heute noch bei Liebhabern des Spitzenstrickens beliebt, obwohl es schwierig ist, einen vollständi-gen Katalog seiner Arbeit zusammenzustellen, da einige seiner Muster ohne Quellenangabe veröffentlicht wurden.
Geboren in der deutschen Stadt Averlak im nördlichen Schleswig-Holstein lernte er schon als kleiner Junge das Stricken. Als Neunjähri-ger fertigte er eine Gobelin-Stickerei direkt nach einer Postkartenre-produktion eines alten Meisters an. Bald darauf entwarf er erste ge-strickte Spitzendeckchen. Herbert Niebling vervollkommnete seine künstlerischen Fähigkeiten während seiner 4-jährigen Studienzeit an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Er qualifizierte sich als hervorragender Strickdesigner. In den frühen 1930er-Jahren veröf-fentlichte er zusammen mit Otto Beyer seine ersten Strickmuster.
Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Juni 1945 ließ er sich mit seiner Frau in Bensheim nieder. Er begann, von den Blumen in seinem Garten inspirierte Spitzenmuster zu veröffentlichen, und wurde als "Spitzenkönig von der Bergstraße" bekannt
Inhaltsverzeichnis
Enthält folgende große, runde Decken: 'Birke', 'Chrysanthemum', 'Dahlie', 'Eichel', Kaktus', 'Muschel' (Mappenvorderseite) 'Son-nenblume', 'Tulpe' kleine runde oder ovale Decken: 'Anemone', 'Aurikel', 'Butterblume', 'Christrose', 'Clematis', 'Gänseblümchen', Grasnelke', 'Klee', 'Leberblümchen', 'Löwenzahn', 'Narzisse, 'Scilla' und 'Tausendschön', viereckige Decken: 'Fingerhut', 'Vierblatt', 'Wollgras', zwei Tücher: 'Kristall' und 'Quadrat'
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Basteln & Handarbeiten
Medium: Mappe
Inhalt: 16 S.
2 s/w Fotos
ISBN-13: 9783897984790
ISBN-10: 3897984792
Sprache: Deutsch
Autor: Niebling, Herbert
Redaktion: BuchVerlag Leipzig
Herausgeber: BuchVerlag Leipzig
Auflage: Reprint
Hersteller: BuchVerlag Leipzig GmbH
Buchverlag für die Frau
Verantwortliche Person für die EU: BuchVerlag Leipzig GmbH, Christoph Hoffmann, Gerichtsweg 28, D-04103 Leipzig, buchverlag-leipzig@vggh.de
Abbildungen: s/w-Musterheft, s/w-Musterbogen mit Strickschriften
Maße: 322 x 230 x 10 mm
Von/Mit: Herbert Niebling
Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 104978460

Ähnliche Produkte