Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzintermediation im Kapitalmarktgleichgewicht
Taschenbuch von Wolfgang Breuer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wolfgang Breuer bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Theorie zur Existenzerklärung von Finanzintermediären.
Wolfgang Breuer bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Theorie zur Existenzerklärung von Finanzintermediären.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Grundlagen.- 1 Begriffliches: Intermediation und Finanzierungstitel.- 2 Das (neo-) klassische CAPM - Kein Platz für Finanzintermediäre?.- 2. Kapitel: Überblick über Erklärungsansätze zur Finanzintermediation.- 1 Existenz- vs. Verhaltenserklärung.- 2 Die Bedeutung von Transaktionskosten.- 3 Modelle zur Erklärung von Finanzintermediären.- 4 Fazit.- 3. Kapitel: Finanz-Produzenten als Agenten der Kapitalgeber und Prinzipale der Unternehmer.- 1 Einleitung.- 2 Das Grundmodell - Die Agency-Welt von Grossman/Hart.- 3 Einführung eines Finanz-Produzenten.- 4 Zusammenfassung.- 4. Kapitel: Finanz-Produzenten im CAPM.- 1 Einleitung.- 2 Situation bei direkter Finanzierung.- 3 Situation bei intermediärer Finanzierung.- 4 Fazit.- Zusammenfassung.- Anhang 1.- Anhang 2.- Anhang 3.- Anhang 4.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiv
357 S.
ISBN-13: 9783409136792
ISBN-10: 3409136797
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Wolfgang
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Breuer
Erscheinungsdatum: 01.09.1993
Gewicht: 0,681 kg
Artikel-ID: 102242119
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Grundlagen.- 1 Begriffliches: Intermediation und Finanzierungstitel.- 2 Das (neo-) klassische CAPM - Kein Platz für Finanzintermediäre?.- 2. Kapitel: Überblick über Erklärungsansätze zur Finanzintermediation.- 1 Existenz- vs. Verhaltenserklärung.- 2 Die Bedeutung von Transaktionskosten.- 3 Modelle zur Erklärung von Finanzintermediären.- 4 Fazit.- 3. Kapitel: Finanz-Produzenten als Agenten der Kapitalgeber und Prinzipale der Unternehmer.- 1 Einleitung.- 2 Das Grundmodell - Die Agency-Welt von Grossman/Hart.- 3 Einführung eines Finanz-Produzenten.- 4 Zusammenfassung.- 4. Kapitel: Finanz-Produzenten im CAPM.- 1 Einleitung.- 2 Situation bei direkter Finanzierung.- 3 Situation bei intermediärer Finanzierung.- 4 Fazit.- Zusammenfassung.- Anhang 1.- Anhang 2.- Anhang 3.- Anhang 4.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiv
357 S.
ISBN-13: 9783409136792
ISBN-10: 3409136797
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Wolfgang
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Breuer
Erscheinungsdatum: 01.09.1993
Gewicht: 0,681 kg
Artikel-ID: 102242119
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte