Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fiskalzwecke im Steuerverfassungsrecht.
Taschenbuch von Jana-Sophie Enders
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Während dem allgemeinen Fiskalzweck Rechtfertigungskraft für die Abweichung von Verfassungsprinzipien häufig abgesprochen wird, werden vielfach »qualifizierte Fiskalzwecke« als Rechtfertigungsgründe anerkannt. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit Fiskalzwecke im Steuerverfassungsrecht ganzheitlich und grenzt verschiedene Fiskalzwecke voneinander ab. Die drei meistdiskutierten qualifizierten Fiskalzwecke - außerordentlicher Finanzbedarf, Einnahmenverstetigung und Substratverlagerungsabwehr - werden analysiert. Auf Basis der Einzelanalyse wird ein übergreifender Systematisierungsvorschlag unterbreitet. Potentiale und Grenzen des Argumentationstopos »qualifizierter Fiskalzweck« werden herausgearbeitet. Zur Reflexion der Ergebnisse dienen Vergleiche zum Steuerrecht der Europäischen Union und zum US-amerikanischen Steuerverfassungsrecht. Die Arbeit zeigt, wie verschieden Fiskalzwecke in der Prüfung der Übereinstimmung von Steuergesetzen mit höherrangigem Recht berücksichtigt werden.
Während dem allgemeinen Fiskalzweck Rechtfertigungskraft für die Abweichung von Verfassungsprinzipien häufig abgesprochen wird, werden vielfach »qualifizierte Fiskalzwecke« als Rechtfertigungsgründe anerkannt. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit Fiskalzwecke im Steuerverfassungsrecht ganzheitlich und grenzt verschiedene Fiskalzwecke voneinander ab. Die drei meistdiskutierten qualifizierten Fiskalzwecke - außerordentlicher Finanzbedarf, Einnahmenverstetigung und Substratverlagerungsabwehr - werden analysiert. Auf Basis der Einzelanalyse wird ein übergreifender Systematisierungsvorschlag unterbreitet. Potentiale und Grenzen des Argumentationstopos »qualifizierter Fiskalzweck« werden herausgearbeitet. Zur Reflexion der Ergebnisse dienen Vergleiche zum Steuerrecht der Europäischen Union und zum US-amerikanischen Steuerverfassungsrecht. Die Arbeit zeigt, wie verschieden Fiskalzwecke in der Prüfung der Übereinstimmung von Steuergesetzen mit höherrangigem Recht berücksichtigt werden.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungFiskalzwecke im verfassungsgebundenen Steuerstaat: Fiskalzwecke im verfassungsgebundenen Steuerstaat - Gang der Untersuchung und Konkretisierung der Methodik1. Hintergrund, verfassungsrechtlicher Rahmen und der allgemeine FiskalzweckHintergrund für Fiskalzwecke - Verfassungsrechtlicher Rahmen für Steuerrechtsnormen und die Rolle des allgemeinen Fiskalzwecks2. Qualifizierte Fiskalzwecke in der verfassungsrechtlichen RechtfertigungsprüfungGrundsätzliches Rechtfertigungspotential und erste Begriffsdefinition - Außerordentlicher Finanzbedarf zur Rechtfertigung der Rückwirkung - Verstetigung der Staatseinnahmen und Dämpfung der Steuerauswirkungen konjunktureller Schwankungen (Einnahmenverstetigung) zur Rechtfertigung einer Abweichung vom objektiven Nettoprinzip - Sicherung des deutschen Steuersubstrats vor Verlagerung und Aushöhlung (Substratverlagerungsabwehr) zur Rechtfertigung einer Abweichung vom objektiven Nettoprinzip3. Fiskalzwecke in anderen RechtsordnungenFiskalzwecke im Steuerrecht der Europäischen Union - Fiskalzwecke im US-amerikanischen Recht4. Zusammenschau im Lichte der rechtsvergleichenden UntersuchungenTrennung zwischen allgemeinen und spezifischen Fiskalzwecken - Prüfungsmaßstäbe - Spezifische Fiskalzwecke im zwischenstaatlichen Bereich und Mehrebenensystemen - Spiegelbild politischer Verhältnisse - Kongruenz mit gesetzgeberischen Gestaltungsspielräumen - Wechselbeziehung zwischen materiell-rechtlicher und prozessualer Ebene - Mehrwert und Gefahr einer verfassungsrechtlichen Kontrolle von SteuergesetzenLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
2 s/w Illustr.
2 Illustr.
2 Fotos
ISBN-13: 9783428190294
ISBN-10: 3428190297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19029
Autor: Enders, Jana-Sophie
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 2 Abb., 396 S., 2 schw.-w. Abb.
Maße: 22 x 163 x 233 mm
Von/Mit: Jana-Sophie Enders
Erscheinungsdatum: 20.02.2024
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 128488283
Inhaltsverzeichnis
EinleitungFiskalzwecke im verfassungsgebundenen Steuerstaat: Fiskalzwecke im verfassungsgebundenen Steuerstaat - Gang der Untersuchung und Konkretisierung der Methodik1. Hintergrund, verfassungsrechtlicher Rahmen und der allgemeine FiskalzweckHintergrund für Fiskalzwecke - Verfassungsrechtlicher Rahmen für Steuerrechtsnormen und die Rolle des allgemeinen Fiskalzwecks2. Qualifizierte Fiskalzwecke in der verfassungsrechtlichen RechtfertigungsprüfungGrundsätzliches Rechtfertigungspotential und erste Begriffsdefinition - Außerordentlicher Finanzbedarf zur Rechtfertigung der Rückwirkung - Verstetigung der Staatseinnahmen und Dämpfung der Steuerauswirkungen konjunktureller Schwankungen (Einnahmenverstetigung) zur Rechtfertigung einer Abweichung vom objektiven Nettoprinzip - Sicherung des deutschen Steuersubstrats vor Verlagerung und Aushöhlung (Substratverlagerungsabwehr) zur Rechtfertigung einer Abweichung vom objektiven Nettoprinzip3. Fiskalzwecke in anderen RechtsordnungenFiskalzwecke im Steuerrecht der Europäischen Union - Fiskalzwecke im US-amerikanischen Recht4. Zusammenschau im Lichte der rechtsvergleichenden UntersuchungenTrennung zwischen allgemeinen und spezifischen Fiskalzwecken - Prüfungsmaßstäbe - Spezifische Fiskalzwecke im zwischenstaatlichen Bereich und Mehrebenensystemen - Spiegelbild politischer Verhältnisse - Kongruenz mit gesetzgeberischen Gestaltungsspielräumen - Wechselbeziehung zwischen materiell-rechtlicher und prozessualer Ebene - Mehrwert und Gefahr einer verfassungsrechtlichen Kontrolle von SteuergesetzenLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
2 s/w Illustr.
2 Illustr.
2 Fotos
ISBN-13: 9783428190294
ISBN-10: 3428190297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19029
Autor: Enders, Jana-Sophie
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 2 Abb., 396 S., 2 schw.-w. Abb.
Maße: 22 x 163 x 233 mm
Von/Mit: Jana-Sophie Enders
Erscheinungsdatum: 20.02.2024
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 128488283
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte