Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im kalten, angespannten Winter des Jahres 1939, als Europa am Abgrund eines neuen, verheerenden Krieges steht, wird das Leben des vierzehnjährigen Heinrich in München von einem Tag auf den anderen unwiderruflich zerstört. Ein geheimer, waghalsiger Plan seines Vaters, sich gegen das tyrannische Regime zu stellen, endet in einer Katastrophe, die seine Familie brutal auseinanderreißt und ihn und seinen zehnjährigen Bruder Max zu Gejagten in ihrem eigenen Land macht. Mit nichts als einem letzten, im Sterben geflüsterten Versprechen an seine Mutter - seinen kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen - beginnt für Heinrich eine verzweifelte Flucht nach Süden. Ihr einziges Ziel ist ein ferner, fast mythischer Hoffnungsschimmer: das Versprechen von Zuflucht bei einem Onkel in [...] folgt, ist eine unerbittliche Odyssee, die die beiden Jungen an die Grenzen des menschlich Erträglichen und darüber hinaus führt. Ihre Reise ist kein geradliniger Weg, sondern ein chaotisches, unvorhersehbares Stolpern durch ein Europa, das von Misstrauen und Gewalt zerfressen ist. Zunächst gestützt von einem schattenhaften Netzwerk aus mutigen, aber oft überforderten Helfern, führt ihr Weg sie über die grüne Grenze in die Schweiz. Doch die erhoffte Sicherheit entpuppt sich als kalte, gleichgültige Duldung, die jederzeit enden kann. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen werden zum ersten großen, unbarmherzigen Gegner, der ihre physische Widerstandskraft bis zum Äußersten testet und sie zwingt, erste, harte Lektionen über das Überleben in der Wildnis zu lernen.
Im kalten, angespannten Winter des Jahres 1939, als Europa am Abgrund eines neuen, verheerenden Krieges steht, wird das Leben des vierzehnjährigen Heinrich in München von einem Tag auf den anderen unwiderruflich zerstört. Ein geheimer, waghalsiger Plan seines Vaters, sich gegen das tyrannische Regime zu stellen, endet in einer Katastrophe, die seine Familie brutal auseinanderreißt und ihn und seinen zehnjährigen Bruder Max zu Gejagten in ihrem eigenen Land macht. Mit nichts als einem letzten, im Sterben geflüsterten Versprechen an seine Mutter - seinen kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen - beginnt für Heinrich eine verzweifelte Flucht nach Süden. Ihr einziges Ziel ist ein ferner, fast mythischer Hoffnungsschimmer: das Versprechen von Zuflucht bei einem Onkel in [...] folgt, ist eine unerbittliche Odyssee, die die beiden Jungen an die Grenzen des menschlich Erträglichen und darüber hinaus führt. Ihre Reise ist kein geradliniger Weg, sondern ein chaotisches, unvorhersehbares Stolpern durch ein Europa, das von Misstrauen und Gewalt zerfressen ist. Zunächst gestützt von einem schattenhaften Netzwerk aus mutigen, aber oft überforderten Helfern, führt ihr Weg sie über die grüne Grenze in die Schweiz. Doch die erhoffte Sicherheit entpuppt sich als kalte, gleichgültige Duldung, die jederzeit enden kann. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen werden zum ersten großen, unbarmherzigen Gegner, der ihre physische Widerstandskraft bis zum Äußersten testet und sie zwingt, erste, harte Lektionen über das Überleben in der Wildnis zu lernen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783819793646
ISBN-10: 381979364X
Sprache: Deutsch
Autor: Weissenberger, Andreas
Redaktion: Weissenberger, Andreas
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 18 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Andreas Weissenberger
Gewicht: 0,384 kg
Artikel-ID: 133819411

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Neu