Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Folter ist eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen, die ein Staatsbediensteter oder ein Vertreter des Staates gegenüber einem Bürger begehen kann; darüber hinaus ist sie aus menschlicher Sicht einer der größten Akte der Gewalt und "Perversion" eines Menschen gegen einen anderen; sie geht über die individuelle Sphäre hinaus, da sie alle Lebensbereiche der Betroffenen erreicht; sie umfasst die bio-psycho-sozio-kulturellen Sphären und erreicht sogar die generationsübergreifende [...] 2001 haben die Vereinten Nationen das "Handbuch zur wirksamen Untersuchung und Dokumentation von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe - Istanbul-Protokoll" veröffentlicht, das erstmals 2004 und zuletzt 2022 aktualisiert wurde und zum internationalen Instrument schlechthin für die Dokumentation von Folter und ihren Folgen wurde, da es die zu befolgenden allgemeinen Grundsätze, die Verpflichtungen der Staaten zur Verhütung, Untersuchung, Bestrafung und Wiedergutmachung von Folter sowie die Mindestelemente, die Gutachten enthalten sollten, festlegt.
Folter ist eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen, die ein Staatsbediensteter oder ein Vertreter des Staates gegenüber einem Bürger begehen kann; darüber hinaus ist sie aus menschlicher Sicht einer der größten Akte der Gewalt und "Perversion" eines Menschen gegen einen anderen; sie geht über die individuelle Sphäre hinaus, da sie alle Lebensbereiche der Betroffenen erreicht; sie umfasst die bio-psycho-sozio-kulturellen Sphären und erreicht sogar die generationsübergreifende [...] 2001 haben die Vereinten Nationen das "Handbuch zur wirksamen Untersuchung und Dokumentation von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe - Istanbul-Protokoll" veröffentlicht, das erstmals 2004 und zuletzt 2022 aktualisiert wurde und zum internationalen Instrument schlechthin für die Dokumentation von Folter und ihren Folgen wurde, da es die zu befolgenden allgemeinen Grundsätze, die Verpflichtungen der Staaten zur Verhütung, Untersuchung, Bestrafung und Wiedergutmachung von Folter sowie die Mindestelemente, die Gutachten enthalten sollten, festlegt.
Über den Autor
Clinical Psychologist, Group Psychotherapist and Clinical Psychodramatist, Doctor in Family Sciences; Founding President of Psicólogos Sin Fronteras Mexico; has written more than 25 scientific articles and several books.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9786206896760
ISBN-10: 6206896765
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bezanilla, José Manuel
Tapia Mendoza, Faviola Elenka
Rivera Ramírez, José Alfredo
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 25 mm
Von/Mit: José Manuel Bezanilla (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,602 kg
Artikel-ID: 128072257

Ähnliche Produkte