Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forensischer Narzissmus
Einfluss der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung auf Kriminalität und Strafjustiz
Taschenbuch von Akgün Bilgin (u. a.)
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 5 (=A), ¿stanbul Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Fachbuch untersucht die komplexe Beziehung zwischen narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPD) und kriminellem Verhalten. Narzissten, die ihr Selbstwertgefühl hauptsächlich aus äußerer Anerkennung beziehen, neigen in extremen Fällen zu pathologischem Narzissmus. Diese übermäßige Selbstbezogenheit kann zu sozialen und rechtlichen Konflikten führen, insbesondere wenn sie sich in Form von narzisstischer Wut manifestiert.

Das Werk beleuchtet, wie narzisstische Verletzungen häufig zu narzisstischer Wut führen, eine existenzielle Reaktion, die Narzissten in einen emotionalen Tunnel treiben kann. In diesem Zustand können sie Verbrechen begehen, die von innerer Unsicherheit, Sucht und Perversion bis hin zu Aggressionen und Mord reichen. Schuldgefühle sind in solchen Momenten oft nicht vorhanden, da Narzissten ihre Handlungen als gerechtfertigt ansehen, was durch ihre starken aggressiven Impulse wie Rache und Vergeltung verstärkt wird.

Das Buch bietet detaillierte Antworten auf die Fragen nach dem "warum, wie, wo und wann" narzisstische Persönlichkeiten Schuldgefühle entwickeln können. Es analysiert die charakteristischen Merkmale und Spuren, die Narzissten in verschiedenen Verbrechen hinterlassen. Zudem wird die Perversion des Gerechtigkeitslaufs und die Beeinflussung des Justizsystems während der Ermittlungs- und Strafverfolgungsphasen untersucht.
Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 5 (=A), ¿stanbul Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Fachbuch untersucht die komplexe Beziehung zwischen narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPD) und kriminellem Verhalten. Narzissten, die ihr Selbstwertgefühl hauptsächlich aus äußerer Anerkennung beziehen, neigen in extremen Fällen zu pathologischem Narzissmus. Diese übermäßige Selbstbezogenheit kann zu sozialen und rechtlichen Konflikten führen, insbesondere wenn sie sich in Form von narzisstischer Wut manifestiert.

Das Werk beleuchtet, wie narzisstische Verletzungen häufig zu narzisstischer Wut führen, eine existenzielle Reaktion, die Narzissten in einen emotionalen Tunnel treiben kann. In diesem Zustand können sie Verbrechen begehen, die von innerer Unsicherheit, Sucht und Perversion bis hin zu Aggressionen und Mord reichen. Schuldgefühle sind in solchen Momenten oft nicht vorhanden, da Narzissten ihre Handlungen als gerechtfertigt ansehen, was durch ihre starken aggressiven Impulse wie Rache und Vergeltung verstärkt wird.

Das Buch bietet detaillierte Antworten auf die Fragen nach dem "warum, wie, wo und wann" narzisstische Persönlichkeiten Schuldgefühle entwickeln können. Es analysiert die charakteristischen Merkmale und Spuren, die Narzissten in verschiedenen Verbrechen hinterlassen. Zudem wird die Perversion des Gerechtigkeitslaufs und die Beeinflussung des Justizsystems während der Ermittlungs- und Strafverfolgungsphasen untersucht.
Über den Autor
Akgün Bilgin

Rechtsberater, Strafrechtsforscher und Schriftsteller

1977 in Hof (Bayern) geboren. Erfahrener und innovativer Rechtbeartung mit Leidenschaft und Engagement für Gerechtigkeit. Sehr gut organisiert und ein erfahrener öffentlicher Redner. Verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erzielung erfolreicher operativer Ergebnisse für Mandanten. Geschickt bei der Vorbereitung auf Gerichtsverfahren, der Überprüfung von Dokumenten und der effektiven Präsentation von Fällen vor Gericht. Eine starke Führungsperson, die unter Druck gut arbeitet und die Komplexität des Rechtssystems versteht.

Der Rechtsberater Akgün Bilgin erläutert in seinen Büchern nicht nur verständlich die Hintergründe rechtlicher Fragestellungen, sondern verleiht dem Thema durch seine fachliche Kompetenz und offene Art auch eine menschliche Dimension, die für Spannung und Humor sorgt.

Bilgin ist es mit seinen zahlreichen internationalen Buchveröffentlichungen, Büchern, die in der Türkei, den USA und Deutschland veröffentlicht wurden, sowie Kolumnen und Artikeln, die in der deutschen Presse veröffentlicht wurden, gelungen, komplexe Rechtsfragen der Öffentlichkeit verständlich zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783389042496
ISBN-10: 3389042490
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bilgin, Akgün
Öztürk, Mustafa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Akgün Bilgin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.05.2024
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 129557043
Über den Autor
Akgün Bilgin

Rechtsberater, Strafrechtsforscher und Schriftsteller

1977 in Hof (Bayern) geboren. Erfahrener und innovativer Rechtbeartung mit Leidenschaft und Engagement für Gerechtigkeit. Sehr gut organisiert und ein erfahrener öffentlicher Redner. Verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erzielung erfolreicher operativer Ergebnisse für Mandanten. Geschickt bei der Vorbereitung auf Gerichtsverfahren, der Überprüfung von Dokumenten und der effektiven Präsentation von Fällen vor Gericht. Eine starke Führungsperson, die unter Druck gut arbeitet und die Komplexität des Rechtssystems versteht.

Der Rechtsberater Akgün Bilgin erläutert in seinen Büchern nicht nur verständlich die Hintergründe rechtlicher Fragestellungen, sondern verleiht dem Thema durch seine fachliche Kompetenz und offene Art auch eine menschliche Dimension, die für Spannung und Humor sorgt.

Bilgin ist es mit seinen zahlreichen internationalen Buchveröffentlichungen, Büchern, die in der Türkei, den USA und Deutschland veröffentlicht wurden, sowie Kolumnen und Artikeln, die in der deutschen Presse veröffentlicht wurden, gelungen, komplexe Rechtsfragen der Öffentlichkeit verständlich zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783389042496
ISBN-10: 3389042490
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bilgin, Akgün
Öztürk, Mustafa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Akgün Bilgin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.05.2024
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 129557043
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte