Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was bedeutet es, die Folgen sozialer Hilfen zu erforschen? Diese Frage prägt die Forschung von Kristina Enders, die die Auswirkungen sozialer Hilfen sowohl auf die Adressat*innen als auch auf die Forschenden selbst untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine subjektorientierte Forschung zu Folgen nicht folgenlos bleibt. Sie hat das Potenzial, nicht nur die Sichtweisen der Beforschten, sondern auch der Forschenden selbst radikal zu verändern.
Was bedeutet es, die Folgen sozialer Hilfen zu erforschen? Diese Frage prägt die Forschung von Kristina Enders, die die Auswirkungen sozialer Hilfen sowohl auf die Adressat*innen als auch auf die Forschenden selbst untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine subjektorientierte Forschung zu Folgen nicht folgenlos bleibt. Sie hat das Potenzial, nicht nur die Sichtweisen der Beforschten, sondern auch der Forschenden selbst radikal zu verändern.
Über den Autor
Kristina Enders, Sozialwissenschaftlerin, Köln
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783847431176
ISBN-10: 384743117X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13331
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Enders, Kristina
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, info@budrich.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Kristina Enders
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 131797849

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12