Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das alte und neue Zentrum des Berliner Westens ist der Breitscheidplatz, der frühere Auguste Viktoria Platz. Hier steht die Gedächtniskirche. Sie war der Mittelpunkt des Romanischen Forums, das durch die beiden Romanischen Häuser komplettiert wurde. Im zweiten Romanischen Haus, an dessen Stelle sich heute das Europacenter befindet, lag das "Romanische Cafe".
Nach dem 1. Weltkrieg "traf sich alles, was zwischen Reykjavik und Tahiti von Beruf oder aus Liebhaberei mit den Musen und Grazien in irgend- einer Beziehung stand", in diesem "Wartesaal des Genius". Der Architekt dieses Forums, Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) war einer der produktivsten, erfolgreichsten und umstrittensten Architekten der Jahrhundertwende. Mit der Planung und Realisierung des Anhalter Bahnhofs betrat Schwechten, enthusiastisch gefeiert, die Berliner Architekturszene der 70er Jahre.
Das alte und neue Zentrum des Berliner Westens ist der Breitscheidplatz, der frühere Auguste Viktoria Platz. Hier steht die Gedächtniskirche. Sie war der Mittelpunkt des Romanischen Forums, das durch die beiden Romanischen Häuser komplettiert wurde. Im zweiten Romanischen Haus, an dessen Stelle sich heute das Europacenter befindet, lag das "Romanische Cafe".
Nach dem 1. Weltkrieg "traf sich alles, was zwischen Reykjavik und Tahiti von Beruf oder aus Liebhaberei mit den Musen und Grazien in irgend- einer Beziehung stand", in diesem "Wartesaal des Genius". Der Architekt dieses Forums, Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) war einer der produktivsten, erfolgreichsten und umstrittensten Architekten der Jahrhundertwende. Mit der Planung und Realisierung des Anhalter Bahnhofs betrat Schwechten, enthusiastisch gefeiert, die Berliner Architekturszene der 70er Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 120 S.
210 Fotos
ISBN-13: 9783930698721
ISBN-10: 3930698722
Sprache: Deutsch
Autor: Zietz, Peer
Fotograph: Rüdenburg, Uwe H
Illustrator: Uwe H Rüdenburg
Hersteller: Edition Axel Menges
Verantwortliche Person für die EU: Edition Axel Menges, Esslingerstr. 24, D-70736 Fellbach, axelmenges@aol.com
Abbildungen: 210 Abb.
Maße: 305 x 250 x 16 mm
Von/Mit: Peer Zietz
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Gewicht: 1,076 kg
Artikel-ID: 121765294

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Buch

70,80 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen