Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frei und selbstbewusst
Reformatorische Theologie in Texten von Frauen (1523-1558). Dissertationsschrift
Taschenbuch von Wilma Rademacher-Braick
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Reformation als Sache der Frauen - die Druckschriften und Korrespondenzen von über 30 Frauen aus der Frühzeit der Reformation werden hier umfassend vorgestellt, vollständig bibliographisch erfasst (Druckausgaben, Vorworte, Titelholzschnitte) und in ihrem theologischen Gehalt analysiert. Biographische Angaben zu den Autorinnen ermöglichen die Einordnung in den weiteren Kontext. Neben bekannten Frauen wie Argula von Grumbach, Katharina Zell oder Elisabeth Cruciger finden sich weniger bekannte wie Anna Tucher und Ursula Tobler sowie die sonst nur selten berücksichtigten Täuferinnen und Schwenckfeldanhängerinnen. Auch Texte von Frauen, die sich im Bauernkrieg engagierten, sowie mehrere anonym publizierte Flugschriften, die Frauen zugeordnet werden können, sind im Blick. Insgesamt bietet sich ein breites Spektrum an theologischem Wissen und Engagement von Frauen, die sich mit und neben Martin Luther "frei und selbstbewusst" an den reformatorischen Auseinandersetzungen beteiligten - ein Handbuch zur weiblichen Seite der frühen Reformationszeit, das neue Maßstäbe setzt.
Reformation als Sache der Frauen - die Druckschriften und Korrespondenzen von über 30 Frauen aus der Frühzeit der Reformation werden hier umfassend vorgestellt, vollständig bibliographisch erfasst (Druckausgaben, Vorworte, Titelholzschnitte) und in ihrem theologischen Gehalt analysiert. Biographische Angaben zu den Autorinnen ermöglichen die Einordnung in den weiteren Kontext. Neben bekannten Frauen wie Argula von Grumbach, Katharina Zell oder Elisabeth Cruciger finden sich weniger bekannte wie Anna Tucher und Ursula Tobler sowie die sonst nur selten berücksichtigten Täuferinnen und Schwenckfeldanhängerinnen. Auch Texte von Frauen, die sich im Bauernkrieg engagierten, sowie mehrere anonym publizierte Flugschriften, die Frauen zugeordnet werden können, sind im Blick. Insgesamt bietet sich ein breites Spektrum an theologischem Wissen und Engagement von Frauen, die sich mit und neben Martin Luther "frei und selbstbewusst" an den reformatorischen Auseinandersetzungen beteiligten - ein Handbuch zur weiblichen Seite der frühen Reformationszeit, das neue Maßstäbe setzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung/Geschlechterforschung|Sofie. Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861106425
ISBN-10: 3861106426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rademacher-Braick, Wilma
Auflage: 1/2017
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 148 x 45 mm
Von/Mit: Wilma Rademacher-Braick
Erscheinungsdatum: 08.01.2018
Gewicht: 0,948 kg
Artikel-ID: 110271203
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung/Geschlechterforschung|Sofie. Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861106425
ISBN-10: 3861106426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rademacher-Braick, Wilma
Auflage: 1/2017
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 148 x 45 mm
Von/Mit: Wilma Rademacher-Braick
Erscheinungsdatum: 08.01.2018
Gewicht: 0,948 kg
Artikel-ID: 110271203
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte