Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses historischen Bildbandes stehen die Freiberger Menschen am Fuße des Erzgebirges. Über 200 größtenteils unveröffentlichte Fotos schildern eindrucksvoll ihr Alltagsleben in der Zeit von 1895 bis 1938. Seltene Bilddokumente erinnern an die über 800-jährige Tradition des Silberbergbaus und des Hüttenwesens, ebenso die beiden ältesten Betriebe der Stadt.
Im Mittelpunkt dieses historischen Bildbandes stehen die Freiberger Menschen am Fuße des Erzgebirges. Über 200 größtenteils unveröffentlichte Fotos schildern eindrucksvoll ihr Alltagsleben in der Zeit von 1895 bis 1938. Seltene Bilddokumente erinnern an die über 800-jährige Tradition des Silberbergbaus und des Hüttenwesens, ebenso die beiden ältesten Betriebe der Stadt.
Über den Autor
Werner Lauterbach ist profunder Kenner der Freiberger Stadtgeschichte. Der Lehrer im Ruhestand Dr. Werner Lauterbach, Jahrgang 1930, ist in der Vergangenheit mit der Sammlung erzgebirgischer Sagen und Biografien Freiberger Persönlichkeiten hervorgetreten. Er ist Mitglied des Freiberger Altertumsvereins.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783897024465
ISBN-10: 3897024462
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wirth, Rüdiger
Lauterbach, Werner
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag
Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Rüdiger Wirth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 111107865

Ähnliche Produkte