Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Timo Storck prüft in diesem essential die zeitgenössische Relevanz psychoanalytischen Denkens und berührt dabei das psychoanalytische Menschenbild anhand der wichtigsten Konzepte, den Charakter der Psychoanalyse als Behandlungsverfahren sowie den Transfer psychoanalytischer Methodik auf außerklinische Bereiche, insbesondere Kunst und Kultur. Ein wichtiges Anliegen ist ihm dabei eine kritische Darstellung der Psychoanalyse ¿mit Freud über Freud hinaus¿, sodass sich die folgende Frage stellt: Was am Freud¿schen Denken behält Bestand und bewährt sich für einen Verstehenszugang des Menschen heute? Die Freud¿sche Psychoanalyse gehört zu den meistdiskutierten Aspekten der mitteleuropäischen Kulturgeschichte der vergangenen rund 120 Jahre.
Timo Storck prüft in diesem essential die zeitgenössische Relevanz psychoanalytischen Denkens und berührt dabei das psychoanalytische Menschenbild anhand der wichtigsten Konzepte, den Charakter der Psychoanalyse als Behandlungsverfahren sowie den Transfer psychoanalytischer Methodik auf außerklinische Bereiche, insbesondere Kunst und Kultur. Ein wichtiges Anliegen ist ihm dabei eine kritische Darstellung der Psychoanalyse ¿mit Freud über Freud hinaus¿, sodass sich die folgende Frage stellt: Was am Freud¿schen Denken behält Bestand und bewährt sich für einen Verstehenszugang des Menschen heute? Die Freud¿sche Psychoanalyse gehört zu den meistdiskutierten Aspekten der mitteleuropäischen Kulturgeschichte der vergangenen rund 120 Jahre.
Über den Autor
Prof. Dr. Timo Storck lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin.
Zusammenfassung
Vieldiskutiert: So hat Sigmund Freud Psychotherapie und Menschenbild beeinflusst
Aktuell: Gegenwartsbezogener Transfer zu Kultur und Gesellschaft
Fachmann: Therapieforscher, Therapeut, Supervisor
Inhaltsverzeichnis
Psychoanalytische Grundkonzepte.- Psychoanalyse als Behandlungsverfahren.- Angewandte Psychoanalyse in Kultur und Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
58 S. |
ISBN-13: | 9783658241759 |
ISBN-10: | 3658241756 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-24175-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Storck, Timo |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Timo Storck |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2019 |
Gewicht: | 0,107 kg |