Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Ein Jahrhundertleben: die Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin
Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten «Kreisauer Kreises». Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte.
Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten «Kreisauer Kreises». Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte.
Ein Jahrhundertleben: die Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin
Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten «Kreisauer Kreises». Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte.
Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten «Kreisauer Kreises». Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783871346972 |
ISBN-10: | 3871346977 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18461 |
Autor: | Tempel, Sylke |
Auflage: | 3. Aufl. |
Hersteller: | Rowohlt, Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | Zahlr. s/w Abb. |
Maße: | 215 x 140 x 21 mm |
Von/Mit: | Sylke Tempel |
Erscheinungsdatum: | 25.01.2011 |
Gewicht: | 0,398 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783871346972 |
ISBN-10: | 3871346977 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18461 |
Autor: | Tempel, Sylke |
Auflage: | 3. Aufl. |
Hersteller: | Rowohlt, Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | Zahlr. s/w Abb. |
Maße: | 215 x 140 x 21 mm |
Von/Mit: | Sylke Tempel |
Erscheinungsdatum: | 25.01.2011 |
Gewicht: | 0,398 kg |
Sicherheitshinweis