Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fröhliche Weihnachtszeit zu zweit, 2 Violinen (Violine und Oboe/Violine und Flöte). C-Instrumente
16 Advents- und Weihnachtslieder
Taschenbuch von Sepp Wurster
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
BERTOLD HUMMEL wurde am 27. November 1925 in Hüfingen (Baden) geboren.1947 bis 1954 studierte er an der Musikhochschule Freiburg i. Breisgau Komposition bei Harald Genzmer und Violoncello bei Atis Teichmanis. 1954 bis 1956 folgten Konzertreisen als Komponist und Cellist, 1955 heiratete er die Geigerin Inken Steffen, aus der Ehe gingen 6 Söhne hervor. 1956 bis 1963 war Bertold Hummel Kantor in Freiburg i. Brsg. und freier Mitarbeiter des Südwestfunks Baden-Baden und wurde 1963 als Kompositionslehrer an das damalige Staatskonservatorium in Würzburg berufen. 1963 bis 1988 leitete er das Studio für Neue Musik Würzburg, 1974 wurde er zum Professor ernannt. 1979 bis 1987 war er Präsident der Hochschule für Musik in Würzburg (seit 1988 deren Ehrenpräsident) und seit 1982 Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Bertold Hummel ist am 9. August 2002 in Würzburg gestorben.
BERTOLD HUMMEL wurde am 27. November 1925 in Hüfingen (Baden) geboren.1947 bis 1954 studierte er an der Musikhochschule Freiburg i. Breisgau Komposition bei Harald Genzmer und Violoncello bei Atis Teichmanis. 1954 bis 1956 folgten Konzertreisen als Komponist und Cellist, 1955 heiratete er die Geigerin Inken Steffen, aus der Ehe gingen 6 Söhne hervor. 1956 bis 1963 war Bertold Hummel Kantor in Freiburg i. Brsg. und freier Mitarbeiter des Südwestfunks Baden-Baden und wurde 1963 als Kompositionslehrer an das damalige Staatskonservatorium in Würzburg berufen. 1963 bis 1988 leitete er das Studio für Neue Musik Würzburg, 1974 wurde er zum Professor ernannt. 1979 bis 1987 war er Präsident der Hochschule für Musik in Würzburg (seit 1988 deren Ehrenpräsident) und seit 1982 Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Bertold Hummel ist am 9. August 2002 in Würzburg gestorben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einzelstimme
ISBN-13: 9790010350004
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 35000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hummel, Bertold
Illustrator: Wurster, Sepp
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Zimmermann, Postfach:94 01 83, D-55116 Mainz, info@musikverlag-zimmermann.de
Maße: 272 x 187 x 8 mm
Von/Mit: Sepp Wurster
Erscheinungsdatum: 27.07.2017
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 112428076
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einzelstimme
ISBN-13: 9790010350004
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 35000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hummel, Bertold
Illustrator: Wurster, Sepp
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Zimmermann, Postfach:94 01 83, D-55116 Mainz, info@musikverlag-zimmermann.de
Maße: 272 x 187 x 8 mm
Von/Mit: Sepp Wurster
Erscheinungsdatum: 27.07.2017
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 112428076
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte