Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Keine Musik. Kein Licht. Keine Berührungen. Kein Lesen. Kein Lachen. Dein Hirn und Körper werden zu Wackelpudding. Du siehst ihnen unter Schmerzen dabei zu. Kraft, Worte, die Stimme verlierend. Während Freunde dich zurücklassen. Du aus dem Gesellschaftsbild verschwindest. Dein Leben Ade sagt. Und das einzig Verlässliche die Isolation und Stille sind. Langwierig. Langsam. Long Covid. Stattdessen gibts: Laufschuhe im Leerlauf. Durchhalten in Dunkelheit mit Herzrasen und Hängebauchschweinchen. Zwischen Atmen lernen und Angespuckt werden.

Fuck you, Long Covid! ist meine Geschichte vom Leben an einem Ort, der das Leben selbst zum Feind hat ... Bis ich den Spieß umdrehte.
Keine Musik. Kein Licht. Keine Berührungen. Kein Lesen. Kein Lachen. Dein Hirn und Körper werden zu Wackelpudding. Du siehst ihnen unter Schmerzen dabei zu. Kraft, Worte, die Stimme verlierend. Während Freunde dich zurücklassen. Du aus dem Gesellschaftsbild verschwindest. Dein Leben Ade sagt. Und das einzig Verlässliche die Isolation und Stille sind. Langwierig. Langsam. Long Covid. Stattdessen gibts: Laufschuhe im Leerlauf. Durchhalten in Dunkelheit mit Herzrasen und Hängebauchschweinchen. Zwischen Atmen lernen und Angespuckt werden.

Fuck you, Long Covid! ist meine Geschichte vom Leben an einem Ort, der das Leben selbst zum Feind hat ... Bis ich den Spieß umdrehte.
Über den Autor
Sabina Mari (*1975) lebt seit 2012 in Zürich. Bei der Geburt gaben ihr die Ärzte 24 Stunden Lebenszeit. Den Ärzten von damals und ihrer Long-Covid- und CFS-Diagnose zum Trotz gibt sie mit "Fuck you, Long Covid!" 50-jährig - und überaus lebendig - ihr Buchdebüt.

Die Faszination für die Möglichkeit, schreibend Bilder zu zeichnen, wurde bereits früh genährt. Das Fundament legte die Flucht aus ihrem Geburtsland Polen Anfang der 1980er-Jahre. Deutschland und Deutsch, eine fremde Sprache in einer fremden neuen Welt hießen sie mit "Die ist anders!", dem ersten Satz, den sie verstand und erinnert, willkommen. Drei Wörter, ein sehr klares Bild. Sie blieb. Und las. Und schrieb.

Eine Ausbildung zum Barbier, 5 Jahre in diesem Beruf und 25 Jahre internationale Arbeit als selbstständige Gestalterin für visuelles Marketing folgten. Zudem 10 Jahre davon als Texterin für einige ihrer Kunden. Zürich wurde 2012 ein Zuhause, Berlin blieb die Heimat im Herzen. Lange Geschichte. Mit dem Bewältigen ihrer LC-/CFS-Erkrankung begann ein neues Kapitel und wuchs der Wunsch, sich zukünftig ihren beiden großen Leidenschaften zu widmen: der ayurvedischen Küche und dem Schreiben. Zwei weitere Bücher warten bereits auf einen Abschluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783384603548
ISBN-10: 3384603540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mari, Sabina
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, operations@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Sabina Mari
Erscheinungsdatum: 12.07.2025
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 133637915

Ähnliche Produkte