Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Fachliche Qualität allein entscheidet noch nicht über die Führungskompetenz eines Menschen. Zur Führung gehört Persönlichkeit. Dieser heute wieder neu entdeckte Grundsatz hat die Arbeit von Prof. Affemann seit jeher geleitet. Das von ihm geführte Institut Mensch und Arbeitswelt hat sich die Persönlichkeitsbildung von Führungskräften zur vorrangigen Aufgabe gemacht. Das Buch wendet sich an alle Leser, denen persönliche Weiterentwicklung ein Anliegen ist: Unternehmer und Führungskräfte, Berater von Führungskräften, Berater mit Schwerpunkt Personalentwicklung.
Fachliche Qualität allein entscheidet noch nicht über die Führungskompetenz eines Menschen. Zur Führung gehört Persönlichkeit. Dieser heute wieder neu entdeckte Grundsatz hat die Arbeit von Prof. Affemann seit jeher geleitet. Das von ihm geführte Institut Mensch und Arbeitswelt hat sich die Persönlichkeitsbildung von Führungskräften zur vorrangigen Aufgabe gemacht. Das Buch wendet sich an alle Leser, denen persönliche Weiterentwicklung ein Anliegen ist: Unternehmer und Führungskräfte, Berater von Führungskräften, Berater mit Schwerpunkt Personalentwicklung.
Über den Autor
Prof. Dr. Rudolf Affemann absolvierte ein Parallelstudium der Evangelischen Theologie und der Medizin und promovierte in beiden Disziplinen. Dem Studium folgte eine Fachausbildung zum Analytischen Psychotherapeuten und 1956 die Eröffnung einer eigenen Psychotherapiepraxis in Stuttgart. Seit 1965 ist Prof. Affemann außerdem als Personalberater tätig. Ab 1975 bis 1990 war er Leiter des Instituts Mensch und Arbeitswelt, Baden-Baden, und übte daneben acht Jahre eine Lehrtätigkeit an der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg aus. Nach der Pensionierung siedelte er in die USA über und studierte dort sechs Jahre amerikanische Geschichte mit Schwerpunkt Gegenwartsgeschichte. Im Herbst 2004 kehrte er nach Deutschland zurück.
Zusammenfassung
Fachliche Qualität allein entscheidet noch nicht über die Führungskompetenz eines Menschen. Zur Führung gehört Persönlichkeit. Dieser heute wieder neu entdeckte Grundsatz hat die Arbeit von Prof. Affemann seit jeher geleitet. Das von ihm geführte Institut Mensch und Arbeitswelt hat sich die Persönlichkeitsbildung von Führungskräften zur vorrangigen Aufgabe gemacht. Das Buch wendet sich an alle Leser, denen persönliche Weiterentwicklung ein Anliegen ist: Unternehmer und Führungskräfte, Berater von Führungskräften, Berater mit Schwerpunkt Personalentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
Mangel an Führungspersönlichkeiten.- Führen wird wichtiger - Führen wird schwieriger.- Wesenszüge von Führungspersönlichkeit - Ziele von Persönlichkeitsbildung.- Persönlichkeitsbildung in analytisch orientierten Selbsterfahrungsgruppen.- Voraussetzungen der Gruppenarbeit.- Erfahrungsberichte.- Konsequenzen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiii
163 S. |
ISBN-13: | 9783658078072 |
ISBN-10: | 3658078073 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-07807-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Affemann, Rudolf |
Auflage: | 2. Auflage 2016, Nachdruck 2015 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Rudolf Affemann |
Erscheinungsdatum: | 01.04.2016 |
Gewicht: | 0,241 kg |