Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aaron Brückner zeigt, dass Familienunternehmen vor der paradoxen Herausforderung stehen, zum Konzern werden zu müssen, ohne zum Konzern zu werden. Die tradierten Denk- und Handlungsmuster des personenorientierten ¿Erfolgsrezeptes¿ von Familienunternehmen stehen auf dem Prüfstand und es werden zwei Führungsverhältnisse diskutiert, die Familie und Unternehmen als koevolutionäre Einheiten akzeptieren. Der dirigierende Chairman und der professionelle Nachfolger offenbaren, dass das Kooperationsumfeld zur Bewältigung des Musterwechsels von familienähnlichen zu organisationsförmigen Führungsverhältnissen gleichzeitig von familienfremden Managementressourcen als auch unternehmerischen Familienressourcen profitieren kann.
Aaron Brückner zeigt, dass Familienunternehmen vor der paradoxen Herausforderung stehen, zum Konzern werden zu müssen, ohne zum Konzern zu werden. Die tradierten Denk- und Handlungsmuster des personenorientierten ¿Erfolgsrezeptes¿ von Familienunternehmen stehen auf dem Prüfstand und es werden zwei Führungsverhältnisse diskutiert, die Familie und Unternehmen als koevolutionäre Einheiten akzeptieren. Der dirigierende Chairman und der professionelle Nachfolger offenbaren, dass das Kooperationsumfeld zur Bewältigung des Musterwechsels von familienähnlichen zu organisationsförmigen Führungsverhältnissen gleichzeitig von familienfremden Managementressourcen als auch unternehmerischen Familienressourcen profitieren kann.
Über den Autor

Dr. Aaron Brückner promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Wimmer am Institut für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke. Als Life Consultant überträgt er Erfolgsrezepte aus der Wirtschaft auf das private Leben.

Zusammenfassung

Eine auf 16 Fällen beruhende wirtschaftswissenschaftliche Studie zu Familienunternehmen

Inhaltsverzeichnis

Veränderungstreiber als Vorboten des Musterwechsels.- Das strukturelle Führungsdilemma.- Zwei erfolgsversprechende Führungsverhältnisse.- Empirische Spurensuche nach Veränderungsmustern.- Ansatzpunkte für zukünftige Forschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
263 S.
ISBN-13: 9783658214739
ISBN-10: 3658214732
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Aaron
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Aaron Brückner
Erscheinungsdatum: 27.03.2018
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 112969762

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %
Taschenbuch
Tipp