Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Deipnosophistae, wie der Titel des Gastmahls der Gelehrten des griechischen Philosophen Atheneos lautete, der in Alexandria und Rom 200 Jahre nach Christus lebte, ist eine Sammlung von Tischgesprächen über Sitten und Gebräuche, Politik und Wissenschaft, Kunst und Kultur bei einem römischen Gastgeber, eine Art Symposion light. Diese fast vergessene Vorlage dient Christos Zouraris als Herd, auf dem er seine kulinarischen Kommentare zubereitet, inspiriert von einem Gericht oder einem Kulturphänomen der heutigen griechischen Küche und garniert mit Rezeptvorschlägen und Benimmregeln an einer griechischen Tafel.Scharf beobachtend und gewürzt mit einer Prise Humor, serviert uns Zouraris in gut verdaulichen Häppchen seine philosophischen, soziologischen und ästhetischen Ansichten über die griechische Küche, vor allem aber macht er uns mit dem tieferen Sinn der Koch-, Tisch- und Essrituale der neugriechischen Kultur bekannt. Sein Ziel: Ein philosophisches Kochbuch mit schmackhaften Rezepten für gehobene Esskultur!
Die Deipnosophistae, wie der Titel des Gastmahls der Gelehrten des griechischen Philosophen Atheneos lautete, der in Alexandria und Rom 200 Jahre nach Christus lebte, ist eine Sammlung von Tischgesprächen über Sitten und Gebräuche, Politik und Wissenschaft, Kunst und Kultur bei einem römischen Gastgeber, eine Art Symposion light. Diese fast vergessene Vorlage dient Christos Zouraris als Herd, auf dem er seine kulinarischen Kommentare zubereitet, inspiriert von einem Gericht oder einem Kulturphänomen der heutigen griechischen Küche und garniert mit Rezeptvorschlägen und Benimmregeln an einer griechischen Tafel.Scharf beobachtend und gewürzt mit einer Prise Humor, serviert uns Zouraris in gut verdaulichen Häppchen seine philosophischen, soziologischen und ästhetischen Ansichten über die griechische Küche, vor allem aber macht er uns mit dem tieferen Sinn der Koch-, Tisch- und Essrituale der neugriechischen Kultur bekannt. Sein Ziel: Ein philosophisches Kochbuch mit schmackhaften Rezepten für gehobene Esskultur!
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Essen und Trinken
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783946142935
ISBN-10: 3946142931
Sprache: Deutsch
Autor: Zouraris, Christos
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 205 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Christos Zouraris
Erscheinungsdatum: 28.09.2022
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 125336078

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp
Buch

98,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage