Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer seine Gedanken niederschreibt, wird ihnen immer dann wiederbegegnen, wenn er das Geschriebene wiederholt liest. Und es wird eine Art Gespräch möglich, nicht im Sinne von Rede und Gegenrede, aber doch eine Art Austausch mit dem eigenen Ich. Der Leser ist eine Art Eingeweihter, nicht nur Beobachter.
Welche Gedanken auch immer schriftlich festgehalten wurden in diesem Buch, sie waren mehr als wichtig genug. In der Form eines fiktiven Tagebuches gehalten, unkonventionell aufgereihte Gedanken im Fluss der Zeit, mit Beiträgen aus den Jahren 2017-2011, erlauben sie eine intensive Sicht auf Ereignisse und Begebenheiten. Sie sind Symbole "Gegen den Strom".

Die zweibändige Reihe "Gedanken im Fluss der Zeit" wurde Anfang 2018 veröffentlicht:
- Band I: Gegen den Strom (2017-2011)
- Band II: Stolpersteine (2011-2009)
Beide Bände gibt es als Taschenbuch sowie als E-Book.
Wer seine Gedanken niederschreibt, wird ihnen immer dann wiederbegegnen, wenn er das Geschriebene wiederholt liest. Und es wird eine Art Gespräch möglich, nicht im Sinne von Rede und Gegenrede, aber doch eine Art Austausch mit dem eigenen Ich. Der Leser ist eine Art Eingeweihter, nicht nur Beobachter.
Welche Gedanken auch immer schriftlich festgehalten wurden in diesem Buch, sie waren mehr als wichtig genug. In der Form eines fiktiven Tagebuches gehalten, unkonventionell aufgereihte Gedanken im Fluss der Zeit, mit Beiträgen aus den Jahren 2017-2011, erlauben sie eine intensive Sicht auf Ereignisse und Begebenheiten. Sie sind Symbole "Gegen den Strom".

Die zweibändige Reihe "Gedanken im Fluss der Zeit" wurde Anfang 2018 veröffentlicht:
- Band I: Gegen den Strom (2017-2011)
- Band II: Stolpersteine (2011-2009)
Beide Bände gibt es als Taschenbuch sowie als E-Book.
Über den Autor
Winfried Brumma, 1957 in Nordrhein-Westfalen geboren, lebt seit seinem 15. Lebensjahr im süddeutschen Raum. Seit Mitte der 1980er-Jahre unterstützt er Schriftsteller/innen sowie Künstler/innen zahlreicher Couleur mit Rat und Tat.
Als Autor und Herausgeber ist er seit 2009 tätig und veröffentlicht auf seiner Webseite [...] Literatur- und Kunst-Rezensionen, Buchvorstellungen sowie Essays zu einer Vielzahl von Themen. Zu seinen Hobbys zählen, neben Literatur in all ihren Facetten, Kunst, Filme, Musik und Theater.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783746079356
ISBN-10: 3746079357
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brumma, Winfried
Radtberger, Eleonore
Schwartz, Ilona E.
Schmid, Ulla
Sünderwald, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Winfried Brumma (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 111167039

Ähnliche Produkte

Taschenbuch