Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2018 erinnerte das Deutsche Fußballmuseum an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes. Die in diesem Band noch einmal veröffentlichten Beiträge von DFB-Präsident Reinhard Grindel, Israels Botschafter Jeremy Issacharoff, Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Historiker Moshe Zimmermann vergegenwärtigen in großer Eindringlichkeit die Rolle des Fußballs im Nationalsozialismus und die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in der Gegenwart. Mit einer Einleitung von Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, und einem Nachwort der Historiker Henry Wahlig und Lorenz Peiffer. Gedenken an den Holocaust - Fußball und Erinnerung ist der zweite Band der Kleinen Fußball-Bibliothek.
Die Reihe in der Edition Deutsches Fußballmuseum beleuchtet in programmatischer Breite kulturelle und historische Themen des Fußballsports.
»Wie Reinhard Grindel hat sich in dieser Klarheit bislang noch kein DFB-Präsident über die Rolle des Fußballs im Nationalsozialismus geäußert.« (Deutschlandfunk)
Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2018 erinnerte das Deutsche Fußballmuseum an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes. Die in diesem Band noch einmal veröffentlichten Beiträge von DFB-Präsident Reinhard Grindel, Israels Botschafter Jeremy Issacharoff, Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Historiker Moshe Zimmermann vergegenwärtigen in großer Eindringlichkeit die Rolle des Fußballs im Nationalsozialismus und die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in der Gegenwart. Mit einer Einleitung von Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, und einem Nachwort der Historiker Henry Wahlig und Lorenz Peiffer. Gedenken an den Holocaust - Fußball und Erinnerung ist der zweite Band der Kleinen Fußball-Bibliothek.
Die Reihe in der Edition Deutsches Fußballmuseum beleuchtet in programmatischer Breite kulturelle und historische Themen des Fußballsports.
»Wie Reinhard Grindel hat sich in dieser Klarheit bislang noch kein DFB-Präsident über die Rolle des Fußballs im Nationalsozialismus geäußert.« (Deutschlandfunk)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783837520934
ISBN-10: 3837520935
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Neukirchner, Manuel
Redaktion: Neukirchner, Manuel
Herausgeber: Manuel Neukirchner
Auflage: 1/2019
Hersteller: Klartext Verlag
J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Maße: 190 x 118 x 13 mm
Von/Mit: Manuel Neukirchner
Erscheinungsdatum: 18.12.2018
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 115098773

Ähnliche Produkte