Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gefrorene Momente
Daniel Spoerris Fallenbilder im Dialog mit Judith Albert, David Claerbout, Caro Niederer, Beat Streuli, Jeff Wall -...
Taschenbuch von Katharina/Seeberger, Nicole/Stutzer, Beat Ammann
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Beat Stutzer, geboren 1950 in Altdorf, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Ethnologie an der Universität Basel. 1980 promovierte er mit einer Dissertation über "Albert Müller (1897 - 1926) und die Künstlergruppe Rot-Blau". Er war wissenschaftlicher Assistent am Kupferstichkabinett der öffentlichen Kunstsammlung Basel sowie Assistent am Lehrstuhl für Moderne Kunst in Basel. Seit 1982 ist er Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur, seit 1998 zugleich Konservator des Segantini-Museums in St. Moritz. Er realisierte zahlreiche Ausstellungen zur Kunst des 19. und 20.Jahrhunderts und ist Autor vieler Katalogbeiträge, Aufsätze und Bücher u. a. zu Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Alberto und Augusto Giacometti, Albert Müller, Heinrich Danioth, Hannes Vogel, Kurt Sigrist und Pierre Haubensak.

Katharina Ammann studierte Kunstgeschichte und Englische Literatur an den Universitäten Genf und Oxford. Von 2001 bis 2004 arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Kunstmuseum Solothurn. Nach ihrer Promotion 2008 in Bern wurde Ammann als Konservatorin an das Bündner Kunstmuseum Chur gewählt.
Zahlreiche Publikationen zur Gegenwartskunst sowie Tätigkeit als freie Kuratorin, Jury- und Kommissionsmitglied.

Daniel Spoerri, geboren 1930 in Rumänien, ist Mitbegründer der Künstlergruppe Nouveau Réalisme, Erfinder der Eat-Art. Er lebt in Wien und in der Toscana. In Seggiano/Toskana hat er einen Skulpturenpark eingerichtet, in dem mittlerweile 110 Installationen zu sehen sind; in Hadersdorf am Kamp/NÖ ein Ausstellungshaus mit Wechselausstellungen, die seinen Freunden gewidmet sind. Beides sind Stiftungen.
Beat Stutzer, geboren 1950 in Altdorf, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Ethnologie an der Universität Basel. 1980 promovierte er mit einer Dissertation über "Albert Müller (1897 - 1926) und die Künstlergruppe Rot-Blau". Er war wissenschaftlicher Assistent am Kupferstichkabinett der öffentlichen Kunstsammlung Basel sowie Assistent am Lehrstuhl für Moderne Kunst in Basel. Seit 1982 ist er Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur, seit 1998 zugleich Konservator des Segantini-Museums in St. Moritz. Er realisierte zahlreiche Ausstellungen zur Kunst des 19. und 20.Jahrhunderts und ist Autor vieler Katalogbeiträge, Aufsätze und Bücher u. a. zu Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Alberto und Augusto Giacometti, Albert Müller, Heinrich Danioth, Hannes Vogel, Kurt Sigrist und Pierre Haubensak.

Katharina Ammann studierte Kunstgeschichte und Englische Literatur an den Universitäten Genf und Oxford. Von 2001 bis 2004 arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Kunstmuseum Solothurn. Nach ihrer Promotion 2008 in Bern wurde Ammann als Konservatorin an das Bündner Kunstmuseum Chur gewählt.
Zahlreiche Publikationen zur Gegenwartskunst sowie Tätigkeit als freie Kuratorin, Jury- und Kommissionsmitglied.

Daniel Spoerri, geboren 1930 in Rumänien, ist Mitbegründer der Künstlergruppe Nouveau Réalisme, Erfinder der Eat-Art. Er lebt in Wien und in der Toscana. In Seggiano/Toskana hat er einen Skulpturenpark eingerichtet, in dem mittlerweile 110 Installationen zu sehen sind; in Hadersdorf am Kamp/NÖ ein Ausstellungshaus mit Wechselausstellungen, die seinen Freunden gewidmet sind. Beides sind Stiftungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Daniel Spoerris Fallenbilder im Dialog mit Judith Albert, David Claerbout, Caro Niederer, Beat Streuli, Jeff Wall - Katalog zur Ausstellung Chur 2009
Inhalt: 64 S.
37 Illustr.
ISBN-13: 9783868280821
ISBN-10: 3868280820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ammann, Katharina/Seeberger, Nicole/Stutzer, Beat
Redaktion: Ammann, Katharina
Stutzer, Beat
Herausgeber: Bündner Kunstmuseum Chur
Auflage: 1/2009
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 201 x 242 x 7 mm
Von/Mit: Katharina/Seeberger, Nicole/Stutzer, Beat Ammann
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,305 kg
Artikel-ID: 101565626
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Daniel Spoerris Fallenbilder im Dialog mit Judith Albert, David Claerbout, Caro Niederer, Beat Streuli, Jeff Wall - Katalog zur Ausstellung Chur 2009
Inhalt: 64 S.
37 Illustr.
ISBN-13: 9783868280821
ISBN-10: 3868280820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ammann, Katharina/Seeberger, Nicole/Stutzer, Beat
Redaktion: Ammann, Katharina
Stutzer, Beat
Herausgeber: Bündner Kunstmuseum Chur
Auflage: 1/2009
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 201 x 242 x 7 mm
Von/Mit: Katharina/Seeberger, Nicole/Stutzer, Beat Ammann
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,305 kg
Artikel-ID: 101565626
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte