Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegeben sind Reuterswärd Fahlström Duchamp
Kat. Sprengel Museum Hannover
Buch von Sprengel Museum Hannover (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
NON VIOLENCE

Öyvind Fahlström und Carl Fredrik Reuterswärd dessen Werk ist durch eine großzügige Schenkung des Künstlers in der Sammlung des Sprengel ­Museum Hannover prominent vertreten gehörten zu einem Kreis innerhalb der schwedischen Kunstszene der 1950er und -60er Jahre, der sich in der Begeisterung für Marcel Duchamps Werk ebenso einig war wie in der heftigen Ablehnung des ­abstrakten Expressionismus. Nun treffen in der Ausstellung, insbesondere aber auch im Buch GEGEBEN SIND, die Arbeiten dieser drei so unterschiedlichen Künstler aufeinander. Dabei zeigen sich zahlreiche Verbindungs­linien zwischen ihren Werken, sodass mehr und mehr angesichts der Konzepte und Spiele, ihres Wortwitzes und ihrer Ironie das ihnen Gemeinsame hervortritt. Zu Carl Frederik Reuterswärds bekanntesten Arbeiten zählt die Skulptur »Non Violence«: jener Revolver mit dem verknoteten Lauf, der vor dem UNO-Hauptquartier in New York platziert und gleichsam zum Sinnbild der unmöglich scheinenden ­Aufgabe dieser Institution geworden ist, den ­Weltfrieden zu bewahren. Mit dieser international an 16 weiteren Orten installierten Skulptur reagierte Carl Frederik Reuterswärd seinerzeit auf die ­Ermordung John Lennons.

Ausstellung:
Sprengel Museum Hannover, 26/3 26/6/2022

NON VIOLENCE

Öyvind Fahlström und Carl Fredrik Reuterswärd dessen Werk ist durch eine großzügige Schenkung des Künstlers in der Sammlung des Sprengel ­Museum Hannover prominent vertreten gehörten zu einem Kreis innerhalb der schwedischen Kunstszene der 1950er und -60er Jahre, der sich in der Begeisterung für Marcel Duchamps Werk ebenso einig war wie in der heftigen Ablehnung des ­abstrakten Expressionismus. Nun treffen in der Ausstellung, insbesondere aber auch im Buch GEGEBEN SIND, die Arbeiten dieser drei so unterschiedlichen Künstler aufeinander. Dabei zeigen sich zahlreiche Verbindungs­linien zwischen ihren Werken, sodass mehr und mehr angesichts der Konzepte und Spiele, ihres Wortwitzes und ihrer Ironie das ihnen Gemeinsame hervortritt. Zu Carl Frederik Reuterswärds bekanntesten Arbeiten zählt die Skulptur »Non Violence«: jener Revolver mit dem verknoteten Lauf, der vor dem UNO-Hauptquartier in New York platziert und gleichsam zum Sinnbild der unmöglich scheinenden ­Aufgabe dieser Institution geworden ist, den ­Weltfrieden zu bewahren. Mit dieser international an 16 weiteren Orten installierten Skulptur reagierte Carl Frederik Reuterswärd seinerzeit auf die ­Ermordung John Lennons.

Ausstellung:
Sprengel Museum Hannover, 26/3 26/6/2022

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Übersetzungstitel: Given Reuterswärd Fahlström Duchamp
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864423789
ISBN-10: 3864423783
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Sprengel Museum Hannover
Carl Frederik Reuterswärd Art Foundation
Hersteller: Snoeck
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 100 Farbfotos, 35 SW-Abb.
Maße: 23 x 216 x 330 mm
Von/Mit: Sprengel Museum Hannover (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Gewicht: 1,151 kg
Artikel-ID: 120999559
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Übersetzungstitel: Given Reuterswärd Fahlström Duchamp
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864423789
ISBN-10: 3864423783
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Sprengel Museum Hannover
Carl Frederik Reuterswärd Art Foundation
Hersteller: Snoeck
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 100 Farbfotos, 35 SW-Abb.
Maße: 23 x 216 x 330 mm
Von/Mit: Sprengel Museum Hannover (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Gewicht: 1,151 kg
Artikel-ID: 120999559
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-29 %
Tipp