Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Geopolitische Ökonomie: Die Nachfolgerin von US-amerikanischer Hegemonie, Globalisierung und Imperialismus" interpretiert die historische Entwicklung der multipolaren Weltordnung radikal neu, welche momentan aus dem Staub der Finanz- und Wirtschaftskrise [...] Autorin, Radhika Desai, übt dazu zunächst eine radikale Kritik an vorhandenen Theoriekonstrukten der US-Hegemonie, der Globalisierung und des Imperialismus, welche die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) und die Internationalen Beziehungen (IB) bis jetzt dominiert haben und nach wie vor dominieren. Dabei enthüllt sie nicht nur ihre ideologischen Ursprünge, sondern auch die aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Versuche der US-Regierung, die Welt durch den Dollar als Weltwährung zu dominieren.Anschließend revitalisiert Desai revolutionäre intellektuelle Traditionen, welche klassenspezifische und nationale Perspektiven auf die Beziehungen zwischen produzierenden Nationalstaaten verbinden. In einer Zeit globaler Umwälzungen und tiefgreifender Verschiebungen in der Verteilung der Weltmacht formuliert "Geopolitische Ökonomie" somit eine lebendige und überzeugende Darstellung der historischen Prozesse, die die gegenwärtige internationale Ordnung geprägt haben.
"Geopolitische Ökonomie: Die Nachfolgerin von US-amerikanischer Hegemonie, Globalisierung und Imperialismus" interpretiert die historische Entwicklung der multipolaren Weltordnung radikal neu, welche momentan aus dem Staub der Finanz- und Wirtschaftskrise [...] Autorin, Radhika Desai, übt dazu zunächst eine radikale Kritik an vorhandenen Theoriekonstrukten der US-Hegemonie, der Globalisierung und des Imperialismus, welche die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) und die Internationalen Beziehungen (IB) bis jetzt dominiert haben und nach wie vor dominieren. Dabei enthüllt sie nicht nur ihre ideologischen Ursprünge, sondern auch die aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Versuche der US-Regierung, die Welt durch den Dollar als Weltwährung zu dominieren.Anschließend revitalisiert Desai revolutionäre intellektuelle Traditionen, welche klassenspezifische und nationale Perspektiven auf die Beziehungen zwischen produzierenden Nationalstaaten verbinden. In einer Zeit globaler Umwälzungen und tiefgreifender Verschiebungen in der Verteilung der Weltmacht formuliert "Geopolitische Ökonomie" somit eine lebendige und überzeugende Darstellung der historischen Prozesse, die die gegenwärtige internationale Ordnung geprägt haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 405 S.
ISBN-13: 9783946946113
ISBN-10: 3946946119
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Desai, Radhika
Übersetzung: Ina Batzke
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Mangroven
Verantwortliche Person für die EU: Mangroven Verlag, Am Wolfskopf 30, D-34130 Kassel, info@mangroven-verlag.de
Maße: 25 x 150 x 209 mm
Von/Mit: Radhika Desai
Erscheinungsdatum: 12.11.2020
Gewicht: 0,584 kg
Artikel-ID: 119119330

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch
Taschenbuch