Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die spannende und überraschende Comic-Biografie einer unumgänglichen Figur der Kunstwelt

Um sie versammelte sich das intellektuelle Leben im Paris der 1920er-Jahre: Gertrude Stein. Geboren in den USA als Tochter einer wohlhabenden jüdischen Familie deutscher Herkunft, zog Stein zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Paris. Zusammen mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas empfing sie in ihrem Salon in der Rue de Fleurus jeden Samstag große amerikanische und europäische Künstler und Schriftsteller wie Hemingway, Fitzgerald, Matisse oder Picasso, Vertreter der „Lost Generation". Wer war die Frau, dessen Nähe alle suchten und nach deren Wertschätzung sich jeder sehnte? In fesselnden Episoden und atmosphärischen Bildern erweckt diese Graphic Novel Gertrude Steins Charakter zum Leben und verdeutlicht ihren großen Einfluss auf die Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Die spannende und überraschende Comic-Biografie einer unumgänglichen Figur der Kunstwelt

Um sie versammelte sich das intellektuelle Leben im Paris der 1920er-Jahre: Gertrude Stein. Geboren in den USA als Tochter einer wohlhabenden jüdischen Familie deutscher Herkunft, zog Stein zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Paris. Zusammen mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas empfing sie in ihrem Salon in der Rue de Fleurus jeden Samstag große amerikanische und europäische Künstler und Schriftsteller wie Hemingway, Fitzgerald, Matisse oder Picasso, Vertreter der „Lost Generation". Wer war die Frau, dessen Nähe alle suchten und nach deren Wertschätzung sich jeder sehnte? In fesselnden Episoden und atmosphärischen Bildern erweckt diese Graphic Novel Gertrude Steins Charakter zum Leben und verdeutlicht ihren großen Einfluss auf die Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Über den Autor
Valentina Grande ist Lehrerin und Autorin. Zusammen mit der Illustratorin Eva Rossetti hat sie bereits mehrere Graphic Novels veröffentlicht, u. a. über J. D. Salinger und feministische Kunst.
Zusammenfassung
  • Die spannende Comic-Biografie einer Persönlichkeit, die das männlich geprägte intellektuelle Leben der 1920-er Jahre maßgeblich beeinflusste
  • Feministische Pionierin und Kunstmäzenin: ohne Gertrude Steins Salon wären Künstler wie Picasso oder Hemingway nicht zu ihrem Ruhm gelangt
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Gertrude Stein e la generazione perduta
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783957287328
ISBN-10: 3957287324
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Herstellernummer: 2732
Einband: Gebunden
Autor: Grande, Valentina
Illustrator: Rossetti, Eva
Übersetzung: Ickler, Ingrid
Hersteller: Knesebeck Von Dem GmbH
Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Knesebeck Verlag, Holzstr. 26, D-80469 München, vertrieb@knesebeck-verlag.de
Maße: 244 x 175 x 15 mm
Von/Mit: Valentina Grande
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,488 kg
Artikel-ID: 126840333

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
-4 %
Tipp

9,55 €* UVP 9,99 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Buch

16,40 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage