Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Das Buch beschreibt die Tragödie von mehr als tausend Juden, die versuchten, dem Zugriff der Nazis zu entrinnen. Die AutorInnen haben durch Gespräche mit Überlebenden und ehemaligen Besatzern, durch das Studium von Dokumenten und die Auswertung von Briefen die Atmosphäre einer zweijährigen Odyssee in allen Einzelheiten dargestellt. Viele der minutiös geschilderten Details waren HistorikerInnen, die sich mit der Geschichte des Untergangs der europäischen Juden befassen, unbekannt - daher stellt das Buch eine wichtige Ergänzung unserer Geschichtskenntnisse dar."
SIMON WIESENTHAL
"Das Buch beschreibt die Tragödie von mehr als tausend Juden, die versuchten, dem Zugriff der Nazis zu entrinnen. Die AutorInnen haben durch Gespräche mit Überlebenden und ehemaligen Besatzern, durch das Studium von Dokumenten und die Auswertung von Briefen die Atmosphäre einer zweijährigen Odyssee in allen Einzelheiten dargestellt. Viele der minutiös geschilderten Details waren HistorikerInnen, die sich mit der Geschichte des Untergangs der europäischen Juden befassen, unbekannt - daher stellt das Buch eine wichtige Ergänzung unserer Geschichtskenntnisse dar."
SIMON WIESENTHAL
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783854760450
ISBN-10: 3854760450
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anderl, Gabriele/Manoschek, Walter
Auflage: 1/2001
Hersteller: Mandelbaum Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 246 x 157 x 29 mm
Von/Mit: Gabriele/Manoschek, Walter Anderl
Erscheinungsdatum: 25.06.2001
Gewicht: 0,678 kg
Artikel-ID: 105099239

Ähnliche Produkte