Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (FH Gesundheits- und Sozialwesen), Veranstaltung: Neuzeitliche Pflege im gesellschaftlichen Kontext, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Vorläufer der heutigen psychiatrischen Krankenpflege war sicherlich der ¿Irrenwärter¿. Er war unqualifiziert und unzureichend auf seine Aufgaben vorbereitet. Diese beschränkten sich auf das Bewachen und Bändigen der ¿Irren¿, die Verhinderung von Aggressionsausbrüchen und die Aufrechterhaltung eines Mindestmasses an Ordnung und Sauberkeit.

Diese Zeiten sind sicherlich endlich überwunden, doch spielt das Bändigen und Beaufsichtigen, die Unterdrückung unerwünschter Lebensregungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung noch immer eine Rolle in der psychiatrischen Krankenpflege. Nüchtern betrachtet sind diese Aufgaben unverzichtbar, es geht heute aber darum, diese in einem humanen, menschenwürdigen und rechtlichen Rahmen auszuführen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (FH Gesundheits- und Sozialwesen), Veranstaltung: Neuzeitliche Pflege im gesellschaftlichen Kontext, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Vorläufer der heutigen psychiatrischen Krankenpflege war sicherlich der ¿Irrenwärter¿. Er war unqualifiziert und unzureichend auf seine Aufgaben vorbereitet. Diese beschränkten sich auf das Bewachen und Bändigen der ¿Irren¿, die Verhinderung von Aggressionsausbrüchen und die Aufrechterhaltung eines Mindestmasses an Ordnung und Sauberkeit.

Diese Zeiten sind sicherlich endlich überwunden, doch spielt das Bändigen und Beaufsichtigen, die Unterdrückung unerwünschter Lebensregungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung noch immer eine Rolle in der psychiatrischen Krankenpflege. Nüchtern betrachtet sind diese Aufgaben unverzichtbar, es geht heute aber darum, diese in einem humanen, menschenwürdigen und rechtlichen Rahmen auszuführen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656231172
ISBN-10: 3656231176
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poß, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Christoph Poß
Erscheinungsdatum: 09.07.2012
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106391706

Ähnliche Produkte

Taschenbuch