Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902, vom Werden und Wachsen einer deutschen Großstadt. Der Autor Ludwig Otto Richter (1852-1922) war Archivar, Bibliothekar und Historiker. Er wurde Leiter des Dresdner Ratsarchivs, der Stadtbibliothek und des Stadtmuseums und lieferte Grundlagenwerke für die Dresdner Stadtgeschichte, wie den vorliegenden Band. Er beschreibt hier den Aufschwung von Industrie, Handel und Verkehr, die Stadterweiterung und die Straßenbahnen, die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen, die Bauten und Stadtverschönerung u.v.a. mehr.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902, vom Werden und Wachsen einer deutschen Großstadt. Der Autor Ludwig Otto Richter (1852-1922) war Archivar, Bibliothekar und Historiker. Er wurde Leiter des Dresdner Ratsarchivs, der Stadtbibliothek und des Stadtmuseums und lieferte Grundlagenwerke für die Dresdner Stadtgeschichte, wie den vorliegenden Band. Er beschreibt hier den Aufschwung von Industrie, Handel und Verkehr, die Stadterweiterung und die Straßenbahnen, die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen, die Bauten und Stadtverschönerung u.v.a. mehr.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783957700230
ISBN-10: 395770023X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Otto
Hersteller: saxoniabuch.de
Müller, Hans-Jürgen
Verantwortliche Person für die EU: SaxoniaBuch, Rippiener Str. 11, D-01217 Dresden, office@saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Otto Richter
Erscheinungsdatum: 08.03.2014
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 105432474

Ähnliche Produkte